Blick vom Straßburger Münster ...   154945
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Soultzerkopf 517m - 45 km
2 EU-Parlament
3 Église Saint-Paul
4 Hornisgrinde 1.163m - 33,2 km
5 Edelmannskopf 861m - 30 km
6 Mooskopf 872m
7 Palais Rohan

Details

Aufnahmestandort: Strasbourg / Aussichtsplattform Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg (153 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: France      Datum: 29.05.2017
Ursprünglich als Rätsel eingestellt ...

Blick von der Aussichtsplattform der Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg (Straßburger Münster) in 66 Meter Höhe. Die großzügige Plattform kann über 330 Treppenstufen erreicht werden. Fotografieren stand an diesem Tag nicht im Vordergrund, zudem ist der Blick vom Münster durch Absperrungen und die Türme stark eingeschränkt. So sind auch die links und rechts als Rahmung sichtbaren Balkone für die Öffentlichkeit nicht zugänglich - dennoch absolut lohnenswert bei einem Besuch den Aufstieg in Angriff zu nehmen, auch wenn es nicht immer 36°C, wie an diesem Abend gegen 18 Uhr sein müssen ;-) ...


*****************************************************************************

After 45 days of abstinence an easy riddle for the panoramafriends - I think it is a premiere !?! Does anyone know, where the viewing platform is?

Sony DSC-RX 100 - 6 QF (.jpg)
28mm
1/400
f/11
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

I was a little worried about your absence. Instinctively and without searching, I think this pano is in France.
03.06.2017 23:35 , Giuseppe Marzulli
No idea, but nice to have you here again!
Cheers, Danko.
03.06.2017 23:49 , Danko Rihter
Der Kenner ordnet zwar schon auch die weniger prominenten Teile einem sehr bekannten Bauwerk zu, aber ein Schatten, in dem gewissermaßen die ganze Stadt liegt, enthebt den Betrachter letztlich jeglichen Zweifels.
Es grüßt Wolfgang
04.06.2017 00:33 , Wolfgang Bremer
Na endlich ist dieser prominente Ausguck hier auch vertreten. Mehr dazu und auch zu deiner Rückkehr dann morgen mit PC und Tastatur ;-)
04.06.2017 01:05 , Jörg Nitz
Trotz eher eingeschränkter Sicht sofort erraten, wo das sein muss. Eine große Freude, den Blick von hier genießen zu dürfen. LG
04.06.2017 03:03 , Felix Gadomski
Schön das du wieder da bist! Ich bin noch nie dort gewesen, aber auf dem ersten Blick war klar wo das ist. Hat mit lieben Frauen was zu tun und die Stadt hat ihren Namen seit 1428 Jahren inne.
04.06.2017 05:01 , Steffen Minack
Welcome back! Da bin ich ja froh, daß ich es vor der Auflösung noch selbst rausgefunden habe, ich war da leider noch nie. Immerhin wurde der entfernte Hintergrund hier schon sehr oft gezeigt. VG Martin
04.06.2017 09:59 , Martin Kraus
Wundervolles Pano mit sehr intelligentem Schnitt und sehr überzeugenden Wolkenformationen!

LG Seb
04.06.2017 12:03 , Sebastian Becher
Ich finde es sehr gut, dass Du Deine Pause beendet hast. Ein solch aktiver Teilnehmer wie Du, hat schon gefehlt. Im folgenden nehme ich Bezug auf Deine auf a-p geäußerte Kritik:
Wenn man die Beteiligung auf p-p.net der letzten Wochen und Monate betrachtet, sehe ich hier keine Abwanderungstendenzen. Die Anzahl der Bewertungen ist nahezu konstant, vielleicht gibt es etwas weniger Kommentare. Alles in allem sind die Veränderungen aber kaum messbar.
Die Kritiken sind konstruktiv, meistens finden sich ausschließlich lobende Worte, neue Teilnehmer wurden wiederholt freundlich begrüßt, sind aber dennoch nicht geblieben.
Somit sehe ich keine Veranlassung dieser Seite fern zu bleiben. Ich freue mich schon sehr auf Dein neues (oder altes) Material!
LG Jörg
05.06.2017 16:31 , Jörg Nitz
Schön, dass du wieder da bist.
05.06.2017 19:24 , Dieter Leimkötter
Schön, dass Du - und mit Dir Deine herausragenden Panoramas - wieder mit an Bord sind lieber Hans-Jörg! Ein wahrlich herrlicher Ausblick über Straßburg, den auch die Tauben links genießen zu scheinen :)

LG Markus
07.06.2017 18:18 , Markus Ulmer
@ alle
Euch allen ein herzliches Dankeschön für die vielen Kommentare und Betrachtungen - ohne auf meinen vor einigen Wochen auf a-p verfassten Kommentar nochmals einzugehen, habe ich mir vorgenommen auch zukünftig je nach Freude, das eine oder andere Werk hier einzustellen - zu sehr fühle ich mich seit einigen Jahren diesen beiden Seiten verbunden.

Priorität gewinnen soll wieder die Freude an der Fotografie, und nicht der Frust der vergangenen Monate - vermutlich werde ich an meinem Engagement der letzten Jahre gemessen ... ich bitte Euch aber, nicht diese Erwartungshaltung an mich zu haben.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
11.06.2017 16:55 , Hans-Jörg Bäuerle
In meinen Augen genau der richtige Weg, Hans-Jörg.

Beim Rätsel zu diesem schönen Pano habe ich mich übrigens aus Unsicherheit nicht getraut, Strassburg zu raten.
Das Münster hatte ich als Landmarke zu oft gelobt, um hier dann evtl. falsch zu liegen. :-)
11.06.2017 17:07 , Arne Rönsch
Hallo Hans-Jörg! 
11.06.2017 17:46 , Walter Schmidt
danke !! 
jetzt gesehen, gerade mit der Symmetrie links und rechts sowie den Wolken ein tolles Panorama. Die 3 Tauben links sind das i-Tüpferl .... ich freue mich stets über schöne Panoramen und unkonventionelle Ideen. Diese schöne Stadt kenne ich leider noch nicht ... LG Alexander
16.06.2017 22:24 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100