Klausen   32480
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Eisack
2 Sankt Andreas
3 Schloss Branzoll
4 Liebfrauenkirche
5 Kloster Säben

Details

Aufnahmestandort: Klausen, südlich von Brixen (525 m)      Fotografiert von: Klaus Brückner
Gebiet: Italy      Datum: 19.9.2016 - 13:17
Hübsches Städtchen im Eisacktal zehn Kilometer südlich von Brixen.

Acht Fotos HF, freihändig, 24mm KB, Canon PowerShot S110

Kommentare

"Die Akropolis von Südtirol" 
Sehr schön Klaus!
Der Säbener Berg, wo sich heute des Benediktinerinnenkloster befindet, ist mindestens seit römischer Zeit fast ständig besiedelt und war vom 4. bis zum 10. Jh. der älteste Bischofssitz der heutigen Diözese Bozen-Brixen. Das heißt, er existierte schon vor der bajuwarischen Landnahme/Besiedlung Ende des 6. Jhs! Auch in späteren Zeiten diente die Burg den Bischöfen als Rückzugsort. Die kleinere Burg Branzoll beherrscht den Aufgang zum Klosterberg seit dem 13. Jh.
24.05.2017 16:48 , Olaf Kleditzsch
Hallo Olaf,
danke für die interessanten Extrainformationen!
Gruß Klaus
24.05.2017 16:59 , Klaus Brückner
Diese Stelle kennen bestimmt viele - ein schönes Motiv.
So ca. 1km hinter dem Kran haben wir auch schon mal Urlaub gemacht.
24.05.2017 17:56 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Klaus Brückner

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100