Die unter 5 Grad Aussicht   42693
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Herzogenhorn, 1.415m
2 Grafenmatt, 1.377m
3 Seebuck, 1.448m
4 Titisee
5 Feldberg, 1.493m
6 Titisee
7 Schauinsland, 1.284m
8 Hinterwaldkopf, 1.198m
9 Hohwart, 1.120m
10 Weißtannenhöhe, 1.190m
11 Kandel, 1.242m

Details

Aufnahmestandort: Hochfirst (Schwarzwald) (1180 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 22.01.2017
Nach dem erlebnisreichen Sonnenaufgang auf dem Belchen wollte ich eigentlich als nächstes Ziel meiner Tour durch den Südschwarzwald das Herzogenhorn über den Grafenmatt ansteuern.

Allerdings hatte ich dabei die Rechnung ohne die bei diesem herrlichen Wetter und noch dazu am Sonntag sehr zahlreichen Skifahrer und Tagesausflügler gemacht. Kurz gesagt: Am Feldbergpass herrschte bei meiner Ankunft ein mittleres Verkehrschaos und alle Parkmöglichkeiten im Umkreis von gefühlten 2 Kilometern beidseitig der Passhöhe sowie das Parkhaus waren bereits belegt.

Also disponierte ich kurzfristig um und fuhr direkt weiter nach Saig, um von dort aus auf den Hochfirst zu laufen. Eine gute Idee, denn hier war es angenehm ruhig, beim Mittagessen im Berggasthaus war ich sogar zeitweise der einzige Gast im Lokal.

Aber die Sache hatte auch einen Haken, denn ich durfte trotz herrlichster Sicht und bestem Wetter nicht auf den zugehörigen Aussichtsturm, da dieser wie mir die Wirtin erläuterte, bei Temperaturen von unter 5 Grad Celsius nicht geöffnet werden darf.

Somit musste ich mich für dieses Panorama mit dem etwas eingeschränkten Blick vom Gleitschirmflieger Startplatz begnügen.

15 HF Aufnahmen (freihand) mit EOS 5D M3 á 70mm, f11, 1/250s, ISO100

Kommentare

Trotzdem schön !
17.02.2017 22:47 , Steffen Minack
Zugefroren fällt der Titisee kaum auf in der weißen Landschaft. LG Wilfried
18.02.2017 11:56 , Wilfried Malz
Die Story wäre für mich bei solchem Wetter der absolute Albtraum - und das nach dem furiosen Tagesbeginn auf dem Belchen. Dass ich ein Ziel wegen fehlender Parkplätze nicht erreichen konnte, kam noch nie vor - wegen eines gesperrten Aussichtsturms schon. Schade, ein 360er vom Hochfirst fehlt noch in der Sammlung.
19.02.2017 21:31 , Jörg Braukmann
Silas hatte bei seinem Pano bereits geschrieben, dass der Turm unter 5 Grad nicht bestiegen werden darf. Dazu kommt auch, dass der Wind nicht stärker als 45 km/h stark wehen darf. Näheres hier: http://www.badische-zeitung.de/neustaedter-hochfirstturm-wird-wieder-freigegeben. Ich hoffe, die Restaurierung ist bald beendet, dann können wir im nächsten Winter wieder bei Frost hinauf. Als Notlösung zeigst Du aber einen schönen Ausblick auf den zugefrorenen Titisee bei Traumwetter.
LG Jörg
20.02.2017 19:54 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100