Der südlich der Loreley gelegene Felsvorsprung des Spitznack hat bei genauer Betrachtung / Erwanderung drei Felsvorsprünge, die man alle auf dem Rheinsteig erreicht. Der nördlichste davon trägt ein kleines Aussichtsrondell - den Blick von dort aus hatte ich sehr schnell als erstes Bild der Silvesterserie gezeigt (#20970). Den besten Blick hat man aber von der mittleren Felsnase; diese mittlerweile ausgearbeitete Aussicht will ich gern noch ergänzen. Dieses Mal sollte auch das Frachtschiff richtig platziert sein.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @14mm (=28mm KB)
18 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f10
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
360° Blickwinkel
Pedrotti Alberto, Müller Björn, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Konrad Sus, Markus Ulmer, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A7.74146%24%24%24lat%3A50.1332%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A3%24%24%24hialt%3Afalse%24%24%24resolution%3A8%24%24%24azimut%3A252.9%24%24%24sweep%3A270%24%24%24leftbound%3A117.9%24%24%24rightbound%3A27.9%24%24%24split%3A150%24%24%24splitnr%3A2%24%24%24tilt%3A-7%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A500%24%24%24colorcoding%3Afalse%24%24%24colorcodinglimit%3A221%24%24%24title%3ASpitznack%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A1920%24%24%24screenheight%3A1040
Der Gipfel der Loreley läge demnach minimal niedriger als die Höhen im Nebel hinter Oberwesel. Für mich hat das Panorama allenfalls eine marginale Schieflage. Irgendwie erinnert mich das an Nr. 5842 vor gut 6 Jahren.
Nach mehrfacher Betrachtung auf verschiedenen Geräten hab ich es auch einen ganz kleinen Tick heller ausgearbeitet.
VG Martin
Danke für die Korrektur dieses herrlichen Dokuments dieser einzigartigen Witterung am Rhein.
LG Jörg
Kommentar schreiben