Minus 14 Grad   82960
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kreuzberg, 928 m, 10 km
2 Totnansberg, 839 m, 16 km
3 Hohe Hölle, 894 m, 4,5 km
4 Großer Auersberg, 808 m, 14 km
5 Eierhauckberg, 910 m, 9 km
6 Dammersfeldkuppe, 928 m, 12 km
7 Herchenhainer Höhe, 733 m, 51 km
8 Wasserkuppe, 950 m, 6 km
9 Soisberg 630, 37 km

Details

Aufnahmestandort: Heidelstein, Rhön      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 06.01.2017
waren eine wirkliche Herausforderung für Mensch und Technik. Die Bilder entstanden am Westhang des Heidelsteines, die Pardaunen des Senders sind an den Bildrändern noch zu erkennen. Insgesamt habe ich acht Serien aufgenommen, in den 40 Minuten ist die Kälte trotz mehrere Lagen Kleidung so tief reingekrochen, dass ich mir eine saubere Erkältung zugezogen habe.
Die Lichtstimmung hat mir während des Sonnenuntergangs am besten gefallen, da hier die Orangetöne des Sonnenlichtes einen interessanten Farbkontrast mit dem im Schnee reflektierten blauviolett des Himmels hervorgerufen haben. Zudem traten durch das Streiflicht die Strukturen im Schnee schön zutage.

18 QF-Aufnahmen, 35 mm (50 mm KB), 1/125 s, f/8.

Kommentare

Abgeschnittene Bäume sind ja meist nicht ganz so der Hit, aber hier siegt eindeutig die tolle Stimmung mit den wunderschönen Farben!
07.01.2017 19:23 , Jens Vischer
Auf Anfang und Ende mit den Seilen könnte ich verzichten, ansonsten stimme ich Jens zu.
08.01.2017 09:09 , Friedemann Dittrich
Motivpanorama vs. 360° war mein erster Gedanke, bevor ich die Kommentare von Jens und Fried las ... aber die faszinierende Lichtstimmung hat auch mich gefesselt, dass ich sofort die "4" zückte ;-) für diesen außergewöhnlichen und fein festgehaltenen Moment!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
08.01.2017 09:22 , Hans-Jörg Bäuerle
Diese Farben! Herrlich.
08.01.2017 09:48 , Björn Sothmann
Da war´s ja noch verhältnismäßig mild ;)
Schöne Stimmung, gefällt mir!
08.01.2017 11:41 , Johannes Ha
Donnerwetter! Da haben wir uns um etwa vier Stunden verpasst. Hätte ich nicht am Nachmittag wieder zu Hause sein müssen, wäre ich bestimmt auch erst zum Sonnenuntergang dort gewesen. Einen schönen Aufnahmestandort und einen magischen Moment zeigst du hier. Die abgeschnittenen Fichten wurden schon angesprochen. Mir fällt aber noch auf, dass das Pano deutlich nach links kippt. Die "Ebenen" links vom Kreuzberg, links der Herchenhainer Höhe und beim Soisberg sollten etwa im selben Höhenwinkel erscheinen. Eine Korrektur der Ausrichtung würde sich lohnen.
08.01.2017 13:50 , Jörg Braukmann
Vielen Dank für die vielen Anregungen, für Lob und Kritik.
Die Baumbeschneidungen waren dem Querformat geschuldet und sind im nachhinein nicht mehr korrigierbar. Höheres Bild hätte aber auch zu weniger Details in der Ferne geführt. Ist hat Panoramafotografie. Man sieht halt erst am Rechner, was rausgekommen ist :)

Ich habe mich entschlossen, die dieser Serie nachfolgende Bilderserie zum Teilpanorama zu verarbeiten und werde diese in Kürze hier einstellen.
12.01.2017 11:43 , Dieter Leimkötter
Dieter, Deine Panos gefallen mir zumeist sehr gut. Dennoch bewerte ich sie selten. Das hat einen Grund - der Gelbstich. Ich bin ja nicht der Einzige, der das schon moniert hat. Bei Deinen Nachtpanos fällt es weniger auf, bei diesem hier zwar schon, betont aber kräftig den Sonnenuntergang.
Bitte prüfe doch mal Deine Kameraeinstellungen, vor allem den Weißabgleich oder kalibriere Deinen Bildschirm. Vielleicht bearbeitest Du Deine Panos farblich nach ? Ich glaube, dass Deine Panos ohne Farbstich - nicht nur mir - wesentlich besser gefallen.
LG Jörg
14.01.2017 18:06 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100