Kubany 360°   72839
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rohanovky vrch - 1.038 m
2 Klet' - 1.083 m
3 Chlum - 1.191 m
4 Lysa hora - 1.228 m
5 Boblík - 1.264 m
6 Knížecí stolec - 1.226 m
7 Spicak - 1.221 m
8 Nad Hospodarnicí - 1.182 m
9 Jedlová - 1.089 m
10 Bärenstein - 1.071 m
11 Hochficht (Smrcina) - 1.338 m
12 Plöckenstein (Plechy) - 1.378 m
13 Bayerischer Plöckenstein
14 Dreisessel - 1.302 m
15 Haugstein
16 Zslebsý vrch - 1.080 m
17 Haidel - 1.167 m
18 Pazeny - 1.281 m
19 Basumsky hrben - 1.288 m
20 Almberg - 1.139 m
21 Alzenberg - 1.100 m
22 Boubinský hrbet - 1.268 m
23 Brotjackriegel - 1.011 m
24 Johnuv kámen - 1.296 m
25 Sulzriegel - 1.260 m
26 Lusen - 1.373 m
27 Plattenhausenriegel - 1.376 m
28 Rachel - 1.453 m
29 Tetrev - 1.260 m
30 Großer Arber - 1.456 m
31 Jezerní hora - 1.343 m
32 Großer Osser - 1.293 m
33 Panír - 1.214 m
34 Mustek - 1.234 m
35 Javorník - 1.065 m
36 Prachatice
37 Venec - 762 m
38 Belec - 922 m

Details

Aufnahmestandort: Boubín (Kubany) (1362 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 06.05.2016
Ich gehe nun weiter in meiner Präsentation verschiedener Mittelgebirgsgipfel. Heute mit dem Boubín, dem höchsten Gipfel des Böhmerwaldes, abseits des Hauptkammes.

Zu besteigen ist dieser wirklich eindrucksvolle und mächtige Berg am günstigsten von Kubova hut, oder wie wir, vom Parkplatz an der "Urwald" Informationsstelle bei Zaton. Der Weg führt durch den ätesten Fichten Urwald Europas. Hier gibt es bis zu 400 Jahre alte und über 50 Meter hohe Fichten und Tannen - sehr eindrucksvoll. Am Gipfel selbst steht seit 2005 ein hölzerner Aussichtsturm, mit wunderbarer Rundsicht über große Teile Südböhmens, des Böhmer/Bayerwaldes bis zu den Alpen. Sicher sehr beeindruckend wenn die weißen Alpengipfel über dem Hauptkamm des Böhmerwaldes emporragen.. Bilder gibt es einige im Internet - nur nicht an diesem Tag für uns..

Pano bestehend aus: 24 HF AUfnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 24-70L @50mm, ISO100, f8, 1/500sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Ein wirklich toller Ausblick! Schön, dass hier die Bäume nicht so sehr stören, das wäre schon ärgerlich. Mit den Alpen in der Ferne bietet der Berg bestimmt eine der besten Aussichten im Böhmerwald.
28.10.2016 18:31 , Silas S
Ein schönes, größtenteils sonniges Pano mit herrlichen Wäldern. Schade das die Sicht wohl höchstens 50km betrug. Aber da gehört schon eine gewaltige Portion Glück zur Alpensicht, wenn man nicht gerade um die Ecke wohnt.
Ich habe mir das mal angeschaut - der Berg bietet einen gewaltigen Alpenblick von den Schneeberg-Alpen (südl.Wien) bis zur Zugspitze !
Wie lange braucht man denn für den Aufstieg ?
28.10.2016 20:20 , Steffen Minack
Dass ich letztmals Alpenblick vom Kubany hatte, ist nun auch schon fast 10 Jahre her. - Vor über 20 Jahren hatte ich einmal am Dreisessel ein interessantes Gespräch mit einem Tschechen aus Prachatitz. Er behauptete, der Name Boubìn sei bei den Einheimischen ungebräuchlich, alle nennen ihn weiterhin Kubany, was ja der ursprüngliche tschechische Name sei (der deutsche Name ist Jakobsberg). Boubìn sei im Kalten Krieg eingeführt worden, weil man einen Namen, den auch die Deutschen verwenden, nicht beibehalten wollte. - LG Wilfried
30.10.2016 09:57 , Wilfried Malz
@Wilfried: Sehr interessanter Aspekt. Da würde ich den Titel doch tatsächlich gern in Kubany umwandeln..

@Steffen: Also von unserem Startpunkt musst du schon in etwa bei normalem Gang von 1 1/2 - 2h Aufstieg ausgehen.. Von Kubova hut ist es steiler aber etwas kürzer vermutlich.. Im Sprint sind diese Zeiten natürlich zu unterbieten.. ;-)

LG Seb
30.10.2016 10:37 , Sebastian Becher
Typische Spätfrühjahr-Stimmung, daher auch ohne Fernsicht sehr schön anzuschauen. Einer Wiederholung bei klarer Sicht hätte ich dennoch nichts einzuwenden ;-)
LG Jörg
31.10.2016 20:40 , Jörg Nitz
Interessante Beiträge und ein ebensolches Panorama!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.11.2016 17:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Seltsam: Ich wusste noch, dass Seb mal ein Bild vom Boubin gezeigt hatte, aber ein Herz hatte ich hier noch zu vergeben.

Schöne Böhmerwaldübersicht!
11.08.2023 11:32 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100