Abstieg von Ste.-Baume RELOAD   72637
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mont Carpiagne, 645 m
2 Mont St.-Cyr, 610 m
3 Notre Dame de la Garde
4 Marseille
5 Cote Bleue
6 le Garlaban, 714 m
7 Camargue
8 Etang de Berre
9 Dents de Roque Forcade, 937 m
10 Grande Etoile, 590 m
11 Etoile, 652 m
12 Pilon du Roi, 711 m
13 Tete du Grand Puech, 779 m
14 Chaine des Alpilles
15 Kraftwerk Provence
16 Petit Luberon, ca. 600 m, ca. 68 km
17 Mont Ventoux, 1910 m, 101 km
18 STE.-VICTOIRE
19 Regagnas, 715 m
20 Signal de Lure, 1826 m, 91 km
21 Crete de la Lare, 845 m
22 Mont Olympe, 810 m
23 Mont Aurelien, 872 m
24 Le Chiran, 1905 m, 79 km
25 Quellwolken der Alpen

Details

Aufnahmestandort: unterhalb Pic de Bertagne (940 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 27. Juli 2016
Bei kräftigem Nordwind stiegen wir gegen Abend vom Pic de Bertagne (#20438) gegen Norden ab. Von hier bot sich nochmals ein fantastischer Blick über die Südprovence - teilweise auch in die Gebiete hinein, die vom Gipfel wegen der Bebauung nicht zu sehen waren.

RELOAD nachdem ich mit der Farbgebung doch so nicht mehr einverstanden war. Die von Steffen M. bemängelten Probleme im Himmel sind m.E. so auch etwas abgemildert.

14 HF-Aufnahmen bei 77 mm (KB)
ISO 100, f 6,3, 1/1000 s

Kommentare

Schönes Licht, so wie ich es auch in Erinnerung habe. Den Vordergrund finde ich besonders gelungen. Minimale Probleme gibt es im fast wolkenlosen Himmel rechts von der Mitte, die den Gesamteindruck aber überhaupt nicht stören.
07.10.2016 19:21 , Steffen Minack
Stark! 
...in Emotion und Qualität!
Gruss Walter
08.10.2016 09:25 , Walter Schmidt
Bei den Reflexen an einer der interessantesten Stellen des Bildes bin ich mir nicht sicher, ob sie das Panorama bereichern oder nicht. Womit nähst du? Die angesprochenen Streifen sehen panoramastudiomäßig aus, stören mich aber kaum.
09.10.2016 00:19 , Jörg Braukmann
Schwieriges Sujet mit dem Lichteinfall, in jedem Fall ein weiterer attraktiver Standort auf die faszinierende südfranzösische Region ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
09.10.2016 10:55 , Hans-Jörg Bäuerle
@Jörg: Ja, gut gesehen, ich nähe mit Panorama Studio. Die Streifen werden extrem störend, wenn ich beim Himmel an den Reglern drehe. Das habe ich bei dieser Version nur sehr moderat gemacht. Welcher Stitcher liefert das bessere Ergebnisse? LG Peter
09.10.2016 11:04 , Peter Brandt
Gegenlichtaufnahmen finde ich nur schön, wenn das Licht abgedimmt ist und eine besondere Stimmung damit erzeugt wird. Dir ist genau das mit diesen farbig einfallenden Strahlen gelungen.
LG Jörg
10.10.2016 22:45 , Jörg Nitz
Für die schwierigen Bedingungen ein prima Ergebnis.
12.10.2016 09:05 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100