Ruheplatz für Möwen   42457
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jungvogel
2 Silbermöwe
3 evtl. junge Mantelmöwe
4 Lachmöwe

Details

Aufnahmestandort: Usedom, Strand zwischewn Heringsdorf und Ahlbeck (1 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 17.9.2016
Es war etwas stürmisch und die See preschte ziemlich aufgewühlt gegen den Strand. Das war das Richtige für die Möwen, da mit den Wellen Fische und Muscheln angespült wurden. Diese aus dem Standflug zu erkennen und dann im Sturzflug zu erbeuten ist aber Schwerstarbeit. Das in ein Panorama zu bringen ist mir aber noch nicht gelungen. Es gibt nur einzelne Bilder davon, z. B. http://www.fotocommunity.de/photo/bei-windstaerke-6-heinz-hoera/38608530. Doch diese Belastung können die Möwen offenbar nur kurze Zeit durchhalten. Dann fliegen sie auf den Strand, um sich auszuruhen - und das habe ich hier dokumentiert.
Es sind hauptsächlich Silbermöwen und die kleineren Lachmöwen. Letztere haben diesen typischen Ohrfleck und einen spitzen, meist roten Schnabel. Die ausgewachsenen Silbermöwen haben einen reinweißen Kopf und silberfarbene Flügeldecken. Der Schnabel ist gelb und hat einen roten Fleck. Die dunkler gefärbten, ebenso großen sind meistens Jungvögel der Silbermöwen.

12 Breitformataufnahmen (Canon EOS 600D und Canon EF-S 18-135 STM @ 135mm, ohne Stativ) mit PTGui montiert und maskiert.
Jetzt mit gekürzter Version.

Kommentare

Da ich Bedenken hatte, daß das Bild etwas zu lang(weilig) ist, habe ich eine nicht mal halb so lange Variante erstellt, mit der ich jetzt diese hier ersetzen wollte. Doch wie ich sehen mußte, fand das lange Bild mit immerhin 143 Möwen guten Anklang, so daß ich unschlüssig geworden bin, ob ich 84 Möwen weglassen sollte.
07.10.2016 11:21 , Heinz Höra
Das ist einzigartig und macht viel Spaß! VG Peter
07.10.2016 12:49 , Peter Brandt
Keine einzige angeschnitte Möwe 
Ich hätte Dir das auch nicht verziehen!
Auch keine doppelte Möwe!
Also ohne Tricks!?
; - ))
Gruss Walter
P.S. Zum Glück sind Möwen namenlos.
Da lacht die Möwe.
07.10.2016 16:06 , Walter Schmidt
Ein Ornithorma der ganz feinen Art, lieber Heinz - auch die längere Version hat mir durchaus zugesagt!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
09.10.2016 11:09 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100