Eisenerzer Ramsau   54119
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Radmerhals 1305 m
2 Hochkogel 2105 m
3 Kaiserschild 2084 m
4 Donnersalpe 1539 m
5 NORDEN
6 Eisenerzer Reichenstein 2165 m

Details

Aufnahmestandort: Gemeindealm (Ennstaler Alpen - Steiermark) (1018 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 09.11.2008
Beim Berggasthof Gemeindealm in der Eisenerzer Ramsau; Grosses Nordisches Zentrum (neben der Ramsau am Dachstein), mit Langlauf- u. Biathlonstadion, sowie 2 Sprungschanzen; und Ausgangspunkt meiner kleinen Nachmittagstour auf die Donnersalpe (www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=4836), die auf diesem Pano beinahe die Hälfte einnimmt. Der Gipfel ist aber leider von diesem Standort nicht erkennbar (liegt etwas weiter hinten).
Was mir selbst hier auffällt ist, das es in diesem Gebiet kaum Lärchenbestand gibt, deshalb wirkt die Stimmung auch nicht so herbstlich. Die vielen Buchen haben ihre Blätter bereits verloren.
Auf Anregung vom mir sehr geschätzten Walter Huber, hab ich dieses Panorama nochmals neu überarbeitet und auf den Autoparkplatz auf der rechten Seite verzichtet. L.G.

Sony Cybershot, 11 Hochkantpics - freihändig,
ISO 50, 1/440, f/2.8, Brennweite 55 mm KB,
Blickwinkel 150°, Orig.bilder in JPEG,
zusammengefügt mit Autostitch.
Orig.datum u. -zeit: 9. November 2008, 12:56 Uhr MEZ (1.Bild)

Kommentare

**** 
Sehr schönes Panorama. NUR. Ich hätte auf der rechten Seite um 562px kürzer gemacht.
Gruss von Walter
13.11.2008 01:11 , Walter Huber
Hi Gerhard, ein klasse Pano. Tolle kräftige Farben und jetzt ohne Autos --> Super. LG Hans (Johann ;-))
13.11.2008 15:28 , Johann Ilmberger
Der "Schild" spitzt ganz hinten raus. Jetzt ist aber leider die Sprungschanze weg :-( LG Hans-Jürgen :-)

Wie kann man eigentlich ein kleineres Pano nachladen ohne auch die Kommentare zu verlieren ?
13.11.2008 16:38 , Hans-Jürgen Bayer
Hallo Hans Jürgen, wenn du ein Pano (ob kleiner oder größer) neu hochlädst bleiben die Kommentare immer erhalten. Du musst nur alle Beschriftungen löschen oder die exakt selben Maße haben. LG Hans
13.11.2008 16:56 , Johann Ilmberger
Der Hans hat eigentlich schon alles gesagt. Beschriftung löschen. Hab das Orig.Pano in der Höhe u. Breite gekürzt und wieder reloaded. Ist halt jetzt statt knapp 180° nur mehr 150° Blickwinkel, aber Autos hatten sowieso den ruhigen u. romantischen Eindruck der Ramsau gestört. Die Sprungschanze u. der Stadelstein gingen halt verloren. Muß mich das nächstemal halt vor den Autos hinstellen u. nicht dahinter. ;-(( L.G. v. Gerhard.
13.11.2008 17:03 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100