Wetterküche   52885
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Brunnberg 646m 30km
2 Kappersberg 651m
3 Houbirg 617m
4 Herrenberg 580m
5 Hahnenkamm
6 Zantberg 647m 23km
7 Sutzerberg 627m
8 Ossinger 651m
9 Steinberg 606m
10 Hohe Richt 610m
11 Seugast
12 Schwarzenberg 563m
13 Freihung
14 Wirtsberg 529m
15 Königsheide 863m 47km
16 Thansüß
17 Rauher Kulm 681m 28km
18 Platte 830m
19 Wasserturm Grafenwöhr
20 Ochsenkopf 1024m 50km
21 Schneeberg 1051m 52km
22 Seehügel 953m
23 Platte 885m
24 Anzenberg 593m
25 Kaltenbrunn
26 Hohe Matze 813m
27 Armesberg 731m
28 Kühberg 697m
29 Kösseine 939m 44km
30 Burgstein 879m
31 Schwarzberg 704m
32 Platte Steinwald Oberpfalzturm 946m 37km
33 Plößberg 820m
34 Parkstein 595m 18km
35 Heidelberg 731m 51km
36 Birkenberg 744m
37 Mantel
38 Dylen/Tillenberg 939m 58km
39 Neustadt
40 Lysina/Glatze 982m 70km
41 Poppenreuther Berg 781m
42 Ahornberg 793m
43 Entenbühl 900m 37km
44 Obersteinbach
45 Havran/Rabenberg 894m
46 Fernsehturm Fischerberg
47 Weiden
48 Primda/Pfraumberg 830m 53km
49 Leuchtenberg
50 Velky Zvon/Plattenberg 862m 50km
51 Stückstein 809m
52 Ebene Böhmerwaldturm 894m 50km
53 Eisberg 771m
54 Signalberg 888m 44km
55 Cerchov/Schwarzkopf 1042m 64km
56 Großer Osser/Velky Ostry 1293m 94km
57 Svaroh/Zwercheck 1333m
58 Schwarzriegel Hoher Bogen 1079m 81km
59 Großer Arber 1456m 101km
60 Großer Riedelstein Kaitersberg 1132m 88km

Details

Aufnahmestandort: Rödlasturm (Oberpfalz) (600 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 18.06.2016
Als die Serien auf dem Dylen (Pano 19949) fertig waren, hatte ich die Wahl: Entweder vor den sich nähernden dunklen Wolken davon fahren in Richtung Heimat oder hoffen, daß sich nach Durchzug der Regenfront noch schöne Sichten ergeben. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Nochmal 70km in die "falsche" Richtung durch einen heftigen Wolkenbruch. Am Ziel angekommen ist dann aber doch noch zwischen weiteren Schauern dieses Pano entstanden. Der abwechslungsreiche Himmel hat mir dabei so gut gefallen, daß ich bewußt diesen großen Anteil aufgenommen habe.

36 QF, F10, 1/200 bis 1/320, Brennweite 130mm KB

Kommentare

Da hattest Du wirklich hervorragende Sichtverhältnisse auf dem Massenrichter Berg. Es wird Dich nicht wundern, dass ich seit dem Bau des Turms vor über 40 Jahren schon Dutzende Male dort war. Bei meinem letzten Besuch im vergangenen Winter zog eine Schlechwetterfront auf, die mir oben auf dem Turm keine befriedigenden Fotografiermöglichkeiten mehr bot. Ein Panorama hatte ich aber auf dem Weg dorthin aufgenommen: http://www.panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirgspanorama-2/368-massenrichter-berg
LG Wilfried
26.07.2016 09:05 , Wilfried Malz
Wilfried, ich hatte mich schon gewundert, daß es von Dir noch kein Panorama gibt. Vor einiger Zeit war ich zum Erkunden auf dem Turm bei ähnlich mäßiger Sicht wie auf Deiner Homepage. War mir nicht sicher, ob es für den Bayerwald reicht. Umso mehr habe ich mich gefreut, daß der Arber zu sehen ist, wenn auch nur hinter dem Baum.
26.07.2016 12:02 , Friedemann Dittrich
Da war doch die Luft schnell wieder recht sauber geputzt. Die tollen Woken sind ein typisches Bild des Sommers 2016.
26.07.2016 15:45 , Steffen Minack
Endlich mal wieder ein aktuelles Sommerpano mit einer ausgezeichneten Fernsicht. Die Wolkenstimmung und die abwechslungsreiche Landschaft machen das Pano zu einem echten Hingucker für Fernsicht- und Landschaftsfreunde.
LG Jörg
26.07.2016 20:29 , Jörg Nitz
Wälder, Wolken, Landschaft soweit das Auge reicht - was für ein schönes Scrollerlebnis! Fein gemacht, Fried ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
27.07.2016 12:57 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100