In Mittelböhmen   93742
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Plesivec 658m
2 Jezevci vrch 665m
3 Hochwald/Hvozd 750m 39km
4 Tlustec 591m
5 Popova Skala 565m 40km
6 Ralsko 696m
7 Vapenny/Kalkberg 790m 39km
8 Bezdez/Bösig 603m
9 Jested/Jeschken 1012m
10 Jizera/Siechhübl 1122m 58km
11 Cerna Studnice 869m 49km
12 Szrenica/Reifträger 1361m 70km
13 Vysoke Kolo/Wielky Szyszak/Hohes Rad 1508m
14 Kotel/Kesselkoppe 1435m
15 Zlate navrsi/Goldhöhe 1411m
16 Smogoria/Mittagsberg 1490m
17 Lucni hora/Hochwiesenberg 1555m 78m
18 Lisci hora/Fuchsberg 1363m
19 Kozakov 744m 45km
20 Cerna hora/Schwarzenberg 1299m 80km
21 Dvorsky les 1033m 88km
22 Tabor 678m
23 Kumburk 640m 56km
24 Zvicina 671m 74km
25 Vysoka 468m 71km
26 Brezina 555m 76km
27 Pecny 63km
28 Skalka 553m 72km
29 Studeny vrch 660m 85km
30 Rip/Georgsberg 455m 28km
31 Oblik 509m
32 Hazmburk/Hasenburg 418m
33 Mila 510m
34 Liska 534m
35 Ostry 718m
36 Hradistany/Radelstein 752m 54km
37 Milesovka/Milleschauer 837m
38 Kletecna 706m
39 Loucna/Wieselstein 956m 76km
40 Vrchovina 677m
41 Kukla 673m
42 Sedlo 726m 30km
43 Sendemast Bukova hora/Zinkenstein 683m
44 Kocisi vrch 679m
45 Vlhost 613m
46 Kohout 589m
47 Kozel 598m
48 Dvorsky kopec 527m
49 Berkovsky vrch 480m
50 Ruzovsky vrch/Rosenberg 619m 46km
51 Marsovicky vrch 499m
52 Sedina 473m
53 Vlci hora 641m
54 Studenec/Kaltenberg 42km
55 Javorek/Kleiner Ahrenberg
56 Javor/Großer Ahrenberg 693m 40km

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Vratenska hora (533 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 16.06.2016
Mittelböhmen ist die größte Region in Tschechien. Dort gibt es viel flaches Land, an den Rändern wie hier im Norden aber auch aussichtsreiche Erhebungen. Vom Turm auf dem Vratenska hora ist nur der Blick in Richtung Lausitz eingeschränkt.

35 QF, F8, 1/400, Brennweite 77mm KB

Kommentare

Dein Vorstoß über das Böhmische Mittelgebirge hinaus eröffnet hochinteressante Perspektiven. - In früheren Führern wurde immer besonders erwähnt, wenn man von irgendwo den Weißen Berg bei Prag sehen kann. Das müsste ja von diesem Standpunkt aus auch der Fall sein. LG Wilfried
14.07.2016 10:21 , Wilfried Malz
Schade um den Kleis, aber dennoch ein sehr schönes Pano in gewohnt unaufgeregter Fried-Art!

Wie Schwarzbrunn und Kozakov hier gleichberechtigt das Riesengebirge flankieren, gefällt mir aus "egoistischen" Gründen besonders gut.
14.07.2016 20:12 , Arne Rönsch
Sehr gewagt, den größten Teil des Panoramas dem Blick ins wegen seines Wetters so verrufenen Böhmischen Beckens zu widmen. Aber erstaunlicherweise ist es nicht langweilig geworden. Die Randbereiche mit Bergen zuhauf sind dann wieder richtig aufregend. Wieder ein sehr gut gelungenes Panorama, Fried.
14.07.2016 22:28 , Heinz Höra
Unspectacular, and very interesting for me at the same time. LG Jan.
16.07.2016 11:05 , Jan Lindgaard Rasmussen
Da kannst Du Dir ja denken, das ich daran meine ganz besondere Freude habe und auch bei anderen Plattformen gibt es noch Wunder größerer Art, so haben sie bei der fotocommunity mit einer größenmäßigen Neuausrichtung die Längenbeschränkung aufgehoben und ich habe das gleich mal mit einem langen Handtuch von Dresden Strehlen das Elbtal entlang bis zum Großen Zschirnstein getestet und Heinz hat sein längstes herrliches Bergpanorama aus dem Engadin gebracht. Wenn es dort auch wesentlich weniger sachkundige Panoramafreunde gibt, so muß man nichts beschriften...lach....
Vielen Dank für die schöne Sicht und herzliche Grüße Velten
16.07.2016 15:48 , Velten Feurich
Ich muss da unbedingt auch mal hin - diese Landschaft mit den Bergkegeln strahlt schon einen unwahrscheinlichen Reiz aus! Dass ein Besuch auch für Schwaben möglich ist, hat ja jüngst Winfried B. mit einigen Panoramen gezeigt ;-) ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.07.2016 08:09 , Hans-Jörg Bäuerle
Bedauerlich, dass diese fotogene Mittelgebirgslandschaft außerhalb meiner Reichweite liegt.
17.07.2016 19:53 , Jörg Braukmann
Ich kann Jan nur voll zustimmen.
24.07.2016 18:59 , Steffen Minack
@ Wilfried, der Weiße Berg liegt ungefähr bei 208°. Ich habe noch Bilder mit größerer Brennweite, da ist Prag zu erkennen. Bei besserer Sicht lohnt sich ein Tele, auch zum Erzgebirge.

Danke an alle für Sterne und Kommentare.
02.08.2016 16:36 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100