Räume wurden neu definiert!   42860
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fassadenteil des Schloßes
2 Rotes Rathaus
3 Außenministerium
4 Fassade der alten Bauakademie
5 Friedrichwerdersche Kirche
6 Schloßbrücke

Details

Aufnahmestandort: Berlin, Am Lustgarten (34 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 31.8.2014
Meine Auflösung zu Christoph's Frage bei #19826.

Der Palast der Republik mit seinen schönen weiten, allen zugänglichen Räumen wurde abgerissen. Dafür wird das alte Stadtschloß mit vielen genehmen Räumen errichtet.
Giuseppe sagte - überraschend für mich - treffenderweise bei Christoph's Panorama: "... as Marx said, history is written by the winners. And architectures also ;-)"
Dann könnte auch bald der Geist des zur Abdankung gezwungenen deutschen Kaisers und der der Junker, die den braunen Machthabern den Boden für den nächsten Krieg bereitet haben, einziehen.

9 Hochformataufnahmen mit Canon EOS 450D und Sigma 18-125 @ 29mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui Pro, wobei ich dieses Mal alle automatisch ermittelten Kontrollpunkte gelassen habe, da nicht bei den Kranarmen irgendwelche sprunghaften Übergänge zu sehen sind. Zylindrische Projektion, Breitenwinkel 160°.

Kommentare

Ach Heinz, 
was weiß denn das heutige Berlin noch vom Kaiser und von den Junkern? Wenn dem Senat bis zur Fertigstellung immer noch kein Nutzungskonzept eingefallen ist, dann ziehen da Flüchtlinge ein und der Geist des islamischen Fastens und Fastenbrechens. ;-)
10.06.2016 21:46 , Matthias Knapp
Gerade in Berlin weilend habe ich diesen Retortenpalast heute auch panoramisiert. Ich dachte als erstes an Disneyland...
10.06.2016 22:14 , Jörg Engelhardt
@Matthias, dafür sorgen schon die Politiker und die Medien, daß sich dafür niemand mehr interessiert. Wenn ich Deinen Beitrag bei Christoph sehe, dann ergehst Du Dich auch nur in Gedankenspielen. Mit diesen Restaurationen - die schlimmste ist die der Garnisonskirche in Potsdam - wird ja auch die Kriegsschuld dieser Von und Zus vergessen gemacht. Welche Beweggründe haben die, die das betreiben?

@Jörg, dann werden wir ja morgen das Patentamt panoramaisieren können. Bis dann.
10.06.2016 22:59 , Heinz Höra
vielen dank lieber Heinz!
20.06.2016 21:26 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100