Frühling in der Lausitz   103737
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Maly Buk/Kleiner Buchberg 712m
2 Cerna hora/Schwarzenberg 1085m 48km
3 Klic/Kleis 759m
4 Cerna hora 811m
5 Jested/Jeschken 1012m 33km
6 Kompanina 657m 47km
7 Kozakov 744m 56km
8 Tlustec 591m
9 Tabor 678m 67km
10 Ortel 554m
11 Dreifaltigkeitskirche Polevsko
12 Ralsko 696m 21km Pano 12969
13 Slavicek
14 Velka Bukova 474m 27km
15 Knezsky 365m 53km
16 Pecopala 451m
17 Besdez/Bösige 604m 31km
18 Vratenska hora 500m 36km
19 Marsovicky vrch 499m
20 Velky Beskovsky kopec 474m 30km

Details

Aufnahmestandort: Polevsko/Blottendorf (619 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 10.05.2016
Natürliche Aussichtspunkte wie hier am Polevsky vrch in der tschechischen Lausitz habe ich besonders gern. Kein Gedränge wie mitunter auf Türmen. Stativ aufbauen, in Ruhe ein paar Serien aufnehmen und dazwischen in die Wiese setzen und die herrliche Landschaft genießen.

19 QF, F14, 1/200, Brennweite 100mm KB, Stativ

Kommentare

Herrliche Farben und tolle Landschaft und Ruhe sind hier zu sehen und genau auch das, was mich immer wieder dahin zieht.
Der Kleis kommt auch sehr gut zur Geltung.
23.05.2016 16:34 , Steffen Minack
Eine wunderschöne Palette von Grüntönen hast Du da eingefangen. VG Martin
23.05.2016 21:07 , Martin Kraus
Solche Standpunkte sind mir auch am Liebsten.
24.05.2016 11:04 , Werner Schelberger
Deine Beschreibung kann ich gut nachvollziehen, obwohl bei mir das Stativaufbauen nicht dazugehört. LG Wilfried
24.05.2016 17:39 , Wilfried Malz
Wie Wilfried schon geschrieben hat, kann auch ich Deine Begeisterung für diese idyllischen Plätze nachvollziehen ... einfach mal innehalten, die Seele baumeln lassen - am besten noch mit einem guten Glas Wein, Käse und einem frischen Baguette ;-) ... so macht das Panoramisieren doppelte Freude!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.05.2016 18:27 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Frühlingsblüte ist so schön, dass ich für die Sicht und Landschaft im Hintergrund kaum Beachtung finde. Der rote Kirchturm ist schon eine harte Unterbrechung im Pano, gibt aber eine Prise urbane Idylle hinzu.
LG Jörg
29.05.2016 11:46 , Jörg Nitz
Deine Panoramen haben meist einen (mir sehr wertvollen) dokumentarischen Charakter.
Hier kommt nun sogar noch so etwas wie Lieblichkeit hinzu. Kurzum: Hübsch!
29.05.2016 17:59 , Arne Rönsch
Wunderschön, gerade auch im Zusammenhang mit der Bildbeschreibung! Hinzufügen möchte ich noch, dass mir mitten am Tag Aufnahmen am liebsten sind. Man hat genügend Zeit zum Genießen und Fotographieren. Sonnenuntergänge passieren mir da immer zu schnell.
29.05.2016 21:15 , Jörg Braukmann
Auch dieses Panorama habe ich erst jetzt, als ich mich für das Gebiet um Ceska Kamenice interessiert habe, gefunden.
Fried, mich wundert, daß Du nur die Aussicht nach SO gezeigt hast. Ist es denn nicht möglich, von dort auch die Berge im Westen (vom Bukova hora bis zum Winterberg) und die im Norden (vom Studenec bis zum Jedlova) mit zu sehen?
25.10.2016 19:45 , Heinz Höra
@ Heinz, danke für Dein Interesse für diese Aufnahme und die vom Mittenberg. Wie bei google earth zu sehen, stehe ich direkt am Waldrand, mehr ist dort nicht möglich. Weiter oben am "Gipfel" vom Polevsky vrch gibt es Teilaussichten auch in andere Richtungen. In der Nähe auf dem Klucky ist es auch nicht schlecht, z.B. ab Zschirnstein über Rosenberg, Winterberg bis zum Kaltenberg.
02.11.2016 12:30 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100