Hruboskalsko   72777
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Versumpfter
2 Kozákov - 744 m
3 Mönch
4 Letzter Turm
5 Thron
6 Lokomotive
7 Gespaltener Turm
8 Na Kopci - 644 m
9 Hauptrabenturm
10 Torwächter
11 Gamsspitzl
12 vyhlídka u Lvícka (#19313)
13 Osterturm

Details

Aufnahmestandort: Janova vyhlídka (Janov Aussicht) (381 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 15.02.2016
Die Felsenwelt von Hruba skala bietet sehr viele tolle Aussichten.. Zwar keine großen Weitsichten aber die kleingliedrigen Felsenstädte bieten immerwieder spektakuläre Blicke..

Dies ist der Gegenblick zu Arne´s Panorama und zeigt schön seinen Aussichtspunkt, während man von seinem Panorama unseren Aussichtsfelsen sieht.. Unten der Link gibt einige gute Informationen mit tollen Bildern und Panoramen:

http://www.skalnimesta.cz/en/rock-towns.html

Pano bestehend aus: 12 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 24-70L @35mm ,ISO100, f8, 1/640sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Abgesehen vom schönen Hauptmotiv gefallen mir auch die Wolken sehr gut.

Ganz rechts und ziemlich weit oben im Wald sind zwei kleine weiße Flecken, sind das Schneereste ? Die unscharfe Kiefer am rechten Bildrand ist eher nichts für mich, aber möglicherweise war die Unschärfe gewollt um eine bestimmte Wirkung zu erzielen (?)
13.03.2016 14:52 , Steffen Minack
@Steffen: Ich weiß nicht genau was du meinst. Ich vermute mal das es das Licht ist was durch die dünnen Fichten hindurch scheint.. Naja die unscharfen Kiefern - es war halt leider sehr eng und so habe ich es als Rahmen betrachtet sonst wäre das Pano doch recht kurz geworden..

LG Seb
13.03.2016 15:55 , Sebastian Becher
Der weiße Punkt ist weg Sebastian, er hatte mich etwas irritiert.
13.03.2016 17:23 , Steffen Minack
Danke fürs Zeigen, Seb - und vor allem auch für die beiden Gegen-Beschriftungen hie und da.
13.03.2016 17:35 , Arne Rönsch
Arne hast du eigentlich noch ein Panorama vom Kozakov nach Süden bzw Westen, da wir es nicht mehr schafften dort hoch zu gehen?
13.03.2016 18:15 , Sebastian Becher
Ich habe letzten September eine Woche lang ca. 500 m unter dem Gipfel des Kozakov gewohnt und deswegen dort oben unwahrscheinlich viel fotografiert, war aber über das Licht in Richtung Südwest nie glücklich.

Ich werde mal nachschauen, was ich noch so finde, erinnere mich aber, dass ich bei vielen Serien mit Trosky begonnen und den absoluten Süden komplett weggelassen habe.

Die "Kante" des Böhmischen Paradieses, die wir beide jetzt in kurzer Zeit dreimal als Standort benutzt haben, ist jedenfalls nie in besonders gutes Licht gerückt, sondern wirkt eher harmlos.
13.03.2016 18:32 , Arne Rönsch
Da hast Du wieder gewaltig gut zugeschlagen und besser geht es ja gar nicht zu machen. Das Du zu den Kiefern stehst finde ich gut, denn man kann viel aber nicht immer alles verhindern. Herzliche Grüße Velten
15.03.2016 09:22 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100