Fernsicht zum Erzgebirge   104008
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Udohöhe 498m 71km
2 Lesenska plan 921m 108km
3 Augustusburg 73km
4 Rochlitzer Berg 348m 40km
5 Esse Chemnitz
6 Jeleni hora/Haßberg 994m 105km
7 Franzenshöhe
8 Geyrischer Wald Greifensteine 731m 82km
9 Halde Trages 228m 16km
10 Fichtelberg 1215m 105km
11 Turm vom Klinovec/Keilberg 1244m 109km
12 Hinterer Fichtelberg 1205m
13 Bozidarsky Spicak/Gottesgaber Spitzberg 1115m 107km
14 Nad Ryzovnou/Wagnerberg 1054m 106km
15 Blatensky vrch/Plattenberg 1043m 105km
16 Eselsberg 842m 95km
17 Riesenberg 923km 96km
18 Auersberg 1018m 97km
19 Ellbogen 899m 96km
20 Brückenberg 963m 97km
21 Zeisiggesang 922m 96km
22 Schneehübel 974m 99km
23 Jelen 959m 102km
24 Kuhberg 794m 88km
25 Laubberg 767m 90km
26 Kiel 943m 101km

Details

Aufnahmestandort: Völkerschlachtdenkmal      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 15.09.2015
Das Völkerschlachtdenkmal ist vom Fichtelberg nur reichlich 100km entfernt, aber nicht sehr häufig zu sehen. Durch dichte Besiedelung und Industrie ist die Sicht oft trüb. Nach dem Regen am Vortag hatte ich allerdings mehr erhofft, vielleicht klappt es mal im Winter.

22QF, F8, 1/640, Brennweite 307mm KB

Kommentare

Ein Gebirge von ferne aus der Ebene ist immer eine Sache, die mich begeistert. LG Wilfried
20.09.2015 09:50 , Wilfried Malz
So "schwach" finde ich die Fernsicht gar nicht.
Mein letzter Besuch auf dem Völkerschlachtdenkmal war vor vielleicht 10 Jahren, deshalb kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern: ist das bei 146° ein Stück Blitzableiter ?
20.09.2015 10:24 , Steffen Minack
Von München in die Alpen zu schauen, mag noch ein wenig eindrucksvoller sein, aber diese sächsische Variante von "Stadt->Gebirge" ist alles andere als schlecht.
20.09.2015 11:15 , Arne Rönsch
Finde ich wieder klasse! Der Titel klingt so, als hättest Du gerade mal 20 km Fernsicht. Daher hatte ich das Pano mehr oder weniger nur mal zum Reinschauen überhaupt geöffnet. Den würde ich ändern.
LG Jörg
20.09.2015 12:34 , Jörg Nitz
Fried, damit etablierst Du Dich immer stärker als "Sächsischer Fernsicht-König".
20.09.2015 14:14 , Heinz Höra
Schön wieder mal was vom Völki zu sehen nachdem es sehr lang gebaut wurde.. Mich zieht es auch schon läönger dorthin, will natürlich aber auch die Stadt mit zeigen.. Die Sicht war tatsächlich nicht besonders für deine Verhältnisse, trotzdem ein schönes Pano vom Leipziger Süden!

LG Seb
20.09.2015 15:57 , Sebastian Becher
Vom Brocken und Arber verwöhnt ... 
... sind natürlich 110 Kilometer Fernsicht absolut zu vernachlässigen :-))!!! Eine wiederum gelungene Dokumentation einer Landschaft, bei der ich mich innerlich immer wieder etwas schwer tue, um in Begeisterung auszubrechen. Deine Aufbereitung ist aber wieder prima gelungen, auch wenn ich evtl. versucht hätte den dunklen Vordergrund noch leicht aufzuhellen (subjektiv).

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
20.09.2015 17:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Titel passt nicht, ansonsten ist das Panorama sehr gut! Ein 360er vom Völkerschlachtdenkmal würde mich noch interessieren. Mich wundert, dass von diesem prominenten Standort noch niemand eins gezeigt hat. Gibt es da ungeahnte Probleme?
21.09.2015 15:11 , Jörg Braukmann
Hans-Jörgs Kommentar hat mir zu Denken gegeben. Auch was er zum viel zu dunklen Vordergrund gesagt hat, ist berechtigt. Leider sage ich zu solchen Sachen meistens nichts mehr. wenn der aufgehellt würde, würde er sich wohl noch mehr über die Landschaft mit ihrem Drum und Dran wundern.
21.09.2015 18:05 , Heinz Höra
Ich habe "schwache" aus dem Bildtitel entfernt.
Wenn man vom Völkerschlachtdenkmal mehr Stadtanteil mit Tiefblick aufnehmen will, sind die vielen Leute das größte Problem. Die Mauer ist sehr breit. Es gibt einzelne schmale Stufen, wo man höher kommt, diese sind natürlich umlagert. Obwohl Wochentag, war dichtes Gedränge. Wochenende bei schönem Wetter ist dort Katastrophe.
24.09.2015 16:31 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100