Haute Vallée du Var - Gorges de Daluis   122378
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Terramas, 1617 m
2 Tête de Pibossan, 1620 m
3 Point Sublime, 987 m
4 Pic de Chabran, 1533 m
5 Gorges de Daluis
6 Sommet de la Bernarde, 1941 m
7 les Beules
8 Var
9 Mont St. Honorat, 2520 m
10 Cime Fourchias, 2504 m
11 Mont Richarmet, 1311 m
12 Roche d'Aríé, 1619 m
13 Sauze
14 Tête de l'Encombrette, 2681 m
15 Rochers de la Maire

Details

Aufnahmestandort: Villetalle Basse (1050 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 6. Juli 2015
Gelöstes Rätsel:

"Liebe Panorama-Freunde, wer hat eine Idee, wo uns der diesjährige Sommerurlaub hingeführt hat? Der Weiler, von dem das Bild aufgenommen ist, kann nur über eine drei Kilometer lange Schotterpiste erreicht werden. Bin gespannt, wie gut das Ganze lösbar ist. VG Peter"

In Villetalle Basse leben 3 Personen und gefühlt 100.000 Glühwürmchen. Der Blick über die Schlucht von Daluis hinaus in die provencalischen Voralpen war eine perfekte Kulisse für die Frühstücke und Abendessen in einer entspannten Ferienwoche am Rande des Parc National du Mercantour.

11 HF-Bilder bei ISO 100, 44 mm (KB)
f 8, 1/400 s

Kommentare

Sieht aus wie in den Südalpen im nordöstlichen Italien oder Slowenien... aber dann hättest du es ja bei ap gezeigt...?

Beste Grüße,
JE
26.07.2015 11:31 , Jörg Engelhardt
It is a very interesting landscape. I do not know where it is, but I think it not can be inserted in ap.
26.07.2015 13:11 , Giuseppe Marzulli
Abruzzen?
26.07.2015 13:19 , Jörg Engelhardt
Als ich das Panorama öffnete war mein erster Eindruck "Korsika" ... die Bauweise der Gebäude links könnte durchaus dafür sprechen - aber das wäre wohl zu einfach, weil Du ja dort schon häufig warst ... wenn's bis heute Abend noch nicht aufgelöst ist, recherchiere ich mal weiter! Hoffe ich habe die rätselnden Kollegen jetzt nicht auf eine falsche Fährte gelockt ...

Auf jeden Fall ein Top-Motiv - idyllisch, einsam und in schönem Licht!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
26.07.2015 13:23 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich hab keine Ahnung, gefällt mir aber sehr und ich bin schon auf die Auflösung gespannt.
26.07.2015 14:01 , Jens Vischer
Waldbrandschneisen, Trockenheit und jede Menge Schotterpisten und aberwitzige Passstraßen an einer alten Grenze - das erinnert mich immer wieder an eine berühmte Rally.
26.07.2015 23:40 , Christoph Seger
Nun bin ich mir sehr sicher, dass der Berg im Zentrum der M M mit 2817 m ist. J. N. hat ihn auch auf einem seiner Bilder schön drauf.
26.07.2015 23:49 , Christoph Seger
Christoph, leider noch immer knapp daneben. Der M.M. ist in meinem Rücken. Und wer hier Waldbrandschäden ausmacht: bitte nicht verwechseln mit dem roten Boden, in den eine gewaltige Schlucht hineinmodelliert ist, die auf einer spektakulären Straße zu erkunden ist - gut zu erkennen etwas links der Bildmitte. VG Peter
27.07.2015 07:54 , Peter Brandt
Dann 
ist es wohl die Var-Schlucht von Daluis, gesehen von Villetalle Basse.
27.07.2015 10:35 , Matthias Knapp
Solche Landschaften liebe ich, da ist Wandern ein Genuß!
27.07.2015 12:03 , Friedemann Dittrich
Glückwunsch, Matthias hat es richtig benannt: Es handelt sich um die Gorges de Daluis und den Mont St. Honorat, gesehen von Villetalle Basse. Beschriftungen und Beschreibungsänderung heute abend. Danke allen fürs Raten! Peter
27.07.2015 12:53 , Peter Brandt
I thought from the start that they were the Pyrenees, but I was wrong...
27.07.2015 19:16 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100