Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb (2)   103738
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Plettenberg 1002 m
2 Lemberg 1015 m
3 Hummelsberg 1002 m
4 Dreifaltigkeitsberg 985 m
5 Zundelberg
6 Gehrn 948 m
7 Grashalde
8 Lupfen 977 m
9 Lackendorf
10 Dunningen
11 Weiler
12 Mariazell
13 Stöcklewald
14 Hochwälder Höhe 966 m
15 Brunnholzer Höhe
16 Sulgen
17 Schondelhöhe 859 m
18 Mooswaldkopf 879 m
19 Brandenkopf 945 m
20 Steigleskopf
21 Reiherskopf 888 m
22 Regeleskopf 880 m
23 Staufenkopf 851 m
24 Hahnenkopf 928 m, 31 km
25 Großer Hundskopf 947 m, 30 km
26 Bocksecke 810 m
27 Lettstädter Höhe 966 m
28 Schliffkopf 1051 m
29 Hornisgrinde 1164 m, 49 km
30 Seedorf
31 Schöllkopf 843 m
32 Wasserturm Seedorf
33 Hohloh 988 m, 55 km

Details

Aufnahmestandort: Sankt Christophorus Kapelle auf dem Stauden (über Dunningen) (723 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 27.10.2013
Sicher ist die Position nicht schwer zu erraten, da es sehr viele Anhaltspunkte gibt. Neben der Standortfrage knüpfe ich noch eine Rätselfrage an. Was entsteht hier gerade Umstrittenes und gleichzeitig Besonderes für Fernsichtfreunde ganz in der Nähe?

Viel Spaß beim Raten!

Kommentare

Zwar kann ich spontan nicht zur Lösung des Rätsels beitragen.

In jedem Fall aber ein sehr feiner Streifen den Du uns hier mit vielen Details präsentierst. Von der Dramaturgie der Wolkenstimmung ein äußerst spannender Bildaufbau!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
08.06.2015 23:31 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg,
wie, Du kannst hier nichts zur Lösung beitragen? Wirklich nicht? das kann nicht sein... :-)
LG Jörg
08.06.2015 23:40 , Jörg Nitz
Ich hätte gewettet, dass der Aufnahmestandort für Hans-Jörg von Zuhause aus in höchstens einer Stunde zu erreichen ist. Aber wenn er es auch nicht weiß... Das Umstrittene könnte ein Windpark sein. Aber ist der noch etwas Besonderes?
08.06.2015 23:43 , Jörg Braukmann
Also der Ehrgeiz hat mich doch noch gepackt - auch wenn ich den Standort noch nicht genau lokalisiert habe ... in jedem Fall sehe ich auf der Höhe markante "Klippen" auf deren Hochebene sich ein Segelflugplatz befindet ;-) ... unweit entfernt von einem grandiosen Aussichtspunkt mit überragenden Fernsichtmöglichkeiten ... hoffe ich habe mir jetzt keine Blöße gegeben! Das wäre peinlich - soviel mal als (vielleicht) erste Hilfestellung!

Herzliche Grüße und "guats Nächtle"
Hans-Jörg
08.06.2015 23:49 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg, der bekannte Standort mit einem markanten Gebäude liegt quasi bei Dir um die Ecke. Von dem umstrittenen Vorhaben hast Du sicher aus der Presse erfahren. Segelflugplatz u.s.w. stimmt schon mal. Versuch's morgen nochmal - Gute Nacht ;-)
LG Jörg
08.06.2015 23:51 , Jörg Nitz
Also ich denke, dass meine Vermutung in der p.N. korrekt ist - aktueller Stand (08.06.2015) liegt bei 115m - und das ist noch nicht mal die Hälfte!!! Wenn wir Schwaben schon nicht mehr auf den Fernsehturm dürfen, müssen wir halt Neues bauen ;-)!!! Was mich noch ein wenig stutzig macht ... die ca. 2 km entfernte Stadt ist nicht zu sehen!?! Bis morgen ... lG Hans-Jörg
09.06.2015 00:02 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich will jetzt auch ins Bett. 
Irgendwo in der Umgebung von Dunningen? Gut, jetzt mit den obigen Erörterungen ist das keine Enthüllung.
09.06.2015 00:30 , Matthias Knapp
Danke Matthias für den sehr wertvollen Hinweis:
Ich war blind, ich korrigiere meinen Standort oberhalb der neuen Umgehungsstraße von Dunningen, es geht wohl um das umstrittene Bauvorhaben einer Justizvollzugsanstalt!?
Die Ansicht von Rottweil hat mir gestern Abend gefehlt, dazu die Perspektive auf Lemberg, Klippeneck, Dreifaltigkeitsberg ... - ich dachte an den Neubau des Aufzugstestturms von Thyssen nahe Rottweil (mit Live-Webcam - siehe http://www.aufzugsturm-rottweil.de/) ... dieser Standort wird dann eine Freude für Panoramafotografen werden - die öffentliche Aussichtsplattform soll gerade mal bei 232m liegen!
09.06.2015 07:50 , Hans-Jörg Bäuerle
Das Rätsel scheint bereits gelöst zu sein, aber der Hinweis auf den neuen Turm ist ja super interessant!
09.06.2015 08:27 , Jens Vischer
Liebes Rateteam,
danke fur's Mitmachen. Der Standort ist allerdings immer noch nicht ganz genau gefunden worden.
Das Pano ist vom Stauden bei Dunningen entstanden. Auf dem Stauden steht eine moderne Kapelle. Auf dem Vorplatz der Kapelle sind Panoramatafeln montiert. Bei bester Fernsicht kann man sogar ein paar Alpengipfel erkennen.
Bzgl. meiner Frage meinte ich, wie von Hans-Jörg richtig erraten, den Aufzugsturm von Thyssen, der nur wenige Kilometer entfernt von diesem Standort entsteht. Wie Hans-Jörg richtig beschrieben hat, soll auf ca. 230 m eine allerdings durch Fenster geschlossene Aussichtsplattform entstehen. Ich hoffe, die Besucher der Plattform dienen nicht als Testfutter für die Aufzüge ;-)
LG Jörg
09.06.2015 11:28 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100