La Paz   133665
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Illimani, 6.438m
2 Estadio Hernando Siles
3 El Alto
4 Banco Central

Details

Aufnahmestandort: Mirador Killi Killi, La Paz (3680 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bolivia      Datum: 21.08.2014
Wie schon bei einem meiner früheren Bilder gezeigt, ist La Paz eine Stadt mit extremen Gegensätzen.

Der Höhenunterschied zwischen dem Stadtrand am oberen Ende des Talkessels - hier befindet sich die Stadt El Alto mit dem internationalen Flughafen auf über 4.200 Metern Höhe - und den tiefer gelegenen Stadtvierteln im Süden beträgt dabei mehr als 1.000 Meter.

Wie in vielen europäischen Metropolen ist auch hier die Höhenlage des Wohnviertels eng mit dem sozialen Status der Bevölkerung verknüpft, allerdings andersherum als erwartet: In La Paz gilt der Grundsatz, je höher und steiler die Lage, desto ärmer die Bewohner. Die Menschen an den steilen Hängen haben mit Erdrutschen, mangelnder Infrastruktur, tiefen Temperaturen und nicht zuletzt auch mit der puren Höhe zu kämpfen. Im Süden der Stadt auf ca. 3.200 Metern Höhe herrscht dagegen ein deutlich angenehmeres Klima, hier befinden sich zahlreiche Villen und moderne Supermärkte. Auch leben hier zahlreiche Diplomaten und ausländische Arbeitnehmer, was der Gegend einen nahezu internationalen Flair verleiht.

Gut zu sehen hier auch das Estadio Hernando Siles, mit 3.637m eines der höchstgelegenen Fußballstadien der Welt.

18 HF Aufnahmen á 24mm, F10, 1/250s, ISO100
(zwischen jeder Aufnahme ein Schritt am Geländer)

Kommentare

faszinierend!
16.02.2015 12:16 , Leonhard Huber
Wir müssen in die Alpen fahren um 1.000 Höhenmeter zu meistern, hier kannst Du das beim Einkaufen täglich hinter dich bringen ;-) ...

... ein großartiges Werk ...!!!!

Herzlichst
Hans-Jörg
16.02.2015 12:22 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich reibe mir die Augen! 
Erstaunlich! Danke Jens.
Gruss Walter
16.02.2015 16:56 , Walter Schmidt
Very nice and interesting. Planning building does not seem to be the strong point of the city ;-)
16.02.2015 19:32 , Giuseppe Marzulli
Gerade dieser Tage habe ich einen längeren Artikel über die Aktivitäten der Fa. Doppelmayr in dieser Stadt gelesen (die Produkte der Firma sind auch auf a-p häufig abgebildet). Die Aussagen decken sich mit Deinen, die Technik zur Überwindung der Höhenunterschiede wird offenbar importiert. Hast Du davon etwas gesehen? Auf jeden Fall ein hochinteressantes Pano. VG Martin
16.02.2015 21:38 , Martin Kraus
Ah, lang erwartet, nun ist es endlich da. Ein grandioser Anblick. Und ziemlich bizarr, wenn man die Höhe bedenkt. Schön dass du auch an die Himmelsrichtungen gedacht hast. LG Arno
16.02.2015 22:28 , Arno Bruckardt
Martin, siehe Panorama Nr. 16658 ;-)

Ein weiteres interessantes Detail, worauf ich vor Ort anfangs gar nicht geachtet habe: Hier in La Paz gibt es mit Ausnahme von ganz wenigen MTB fahrenden Touristen so gut wie keine Fahrradfahrer. In wie weit das an der enormen Höhe, den Preisen oder dem äußerst gefährlichen Straßenverkehr liegt, kann ich leider nicht beurteilen...
17.02.2015 08:34 , Jens Vischer
Richtig, da war was. Sorry, hab bei Deiner enormen Produktivität die Übersicht verloren ;-) VG Martin
17.02.2015 08:42 , Martin Kraus
Abgesehen von der duennen Luft machen auch die Hoehenunterschiede wohl das Radfahren hier schwierig... kann mich allerdings insgesamt in Suedamerika kaum an Fahrraeder erinnnern.
19.02.2015 02:39 , Augustin Werner
Wenn einer den Verkehr, z.B., am Platz vor der Kirche San Francisco sieht, dann - glaube ich - gibt es kein Zweifel um die Mangel von Radfahrer...
P.S.: auf dem Internet liest man auch von Radfahrer, die auf der Hauptstrasse zwischen El Alto und la Paz Steinwurf bekamen... gleich wie im Pakistan auf der Karakorum Highway!
19.02.2015 10:12 , Pedrotti Alberto
Eine verrückte Stadt! Gut inszeniert! VG Peter
19.02.2015 20:53 , Peter Brandt
Über solch einer unendlich großen Stadt hätte ich mehr Smog erwartet. Oder hattest Du einfach nur besonderes Glück mit der klaren Luft?
Das Pano habe ich nun bereits mehrfach betrachtet, es begeistert mich vom Motiv, den Farben und der Klarheit immer wieder aufs Neue.
LG Jörg
19.02.2015 21:23 , Jörg Nitz
Absolut beeindruckend, aber für mich nicht wirklich einladend.
Es grüßt Wolfgang
20.02.2015 08:40 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100