Orangerie in Sanssouci - rectilineare Projektion   33737
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Potsdam, Park Sanssouci (55 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: Juli 2005
Die Orangerie im Schloßpark Sanssouci ist nach Ideen des preußischen Königs Friedrich Wilhelms IV. und Plänen seines Baumeisters Persius zwischen 1851 und 1862 von den Schinkel-Schülern Stüler und Hesse errichtet worden. Mit einer Gesamtlänge von rund 304 Metern ist die Orangerie das längste Gebäude in der Parkanlage Sanssouci.
Dieses Panorama habe aus den gleichen Aufnahmen wie Panorama #1696 gestitcht. Aber anstelle der zylindrischen Projektion habe ich hier die rectilineare angewendet. Bei dieser Projekionsart werden die waagerechten Linien nicht verkrümmt sondern bleiben gerade - und auch rechtwinklig zu den senkrechten Linien.
Die rectilineare Projektion kann man aber sinnvoll nur für Bildbreitenwinkel bis max. 110° anwenden. Deshalb habe ich hier die beiden äußeren Bilder des Panoramas nicht verwendet und habe trotzdem noch 130° Bildbreitenwinkel. An den Rändern sieht man die verringerte Auflösung durch das Auseinanderzerren der Bilder (die Säulchen der Ballustrade werden nach außen immer breiter).
Rectilinear heißt soviel wie geradlinig und rechtwinklig. Bei der rectilinearen Projektion ist die Projektionsfläche eine Ebene, während sie bei der zylindrischen Projektion ein Zylinder ist.

Kommentare

#1696 gefällt mir besser (siehe Kommentar dort) ;-))
18.08.2008 10:03 , Petra Neusel
Dieses gefällt mir besser. Es bringt für mich die Atmosphäre besser rüber und sieht wirklichkeitsgetreuer aus.
18.08.2008 21:51 , Wolfgang Schmähling
Im Gegensatz zum zylindrischen Panorama tritt hier ein Stitching-Artefakt am rechten der drei mittleren Torbögen auf. - Ansonsten finde ich die Gegenüberstellung der Ergebnisse von rectlinearer und zylindrischer Projektion außerordentlich informativ und - besonders aufgrund des Architekturmotivs - sehr gelungen. Wie Du zurecht beschreibst und hier auch eindrücklich zeigst, stößt die rectlineare Projektion bei größeren Bildwinkeln an ihre Grenzen. - LG, dirk
25.08.2008 13:09 , Dirk Becker

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100