Lipská horá 360°   12725
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kloc - 674 m
2 Milesovka (Milleschauer) - 837 m
3 Vysoky Snezník - 723 m
4 Kletecná (Kletschen) - 709 m
5 Vysoký Ostrý - 587 m
6 Ostrý (Milleschauer Wostrey) - 553 m
7 Kocisí vrch - 679 m
8 Varhost' - 639 m
9 Lovos (Lobusch) - 570 m
10 Radobýl - 399 m
11 Borec - 446 m
12 Sutomsky vrch - 488 m
13 Sutom
14 Skalka
15 Kostalov (Kostial) - 481 m
16 Rip (Georgsberg) - 455 m
17 Vlatislav
18 Vrsetin - 469 m
19 Hazmburk - 418 m
20 Plesivec - 477 m
21 Hradek Oltárík - 565 m
22 Solanska hora - 638 m
23 Oblík - 509 m
24 Raná - 457 m
25 Líska - 534 m
26 Lhota
27 Míla - 510 m
28 Ostrý - 718 m
29 Hradistany - 752 m
30 Medvedi skala - 924 m
31 Loucná - 956 m
32 Teplice
33 Vlcí hora - 890 m
34 Stürmer - 869 m
35 Parez - 736 m
36 Komarí vízka - 809 m

Details

Aufnahmestandort: Lipska hora (688 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 19.07.2014
Der Lipská horá oder Lippenberg ist einer der mächtigsten und steilsten Berge des Böhmischen Mittelgebirges. Er ragt im Hauptkamm zwischen Milleschauer und Ostry in den Himmel und bietet eine grandiose Rundsicht. Und der wirklich steile Tiefblick in seine Südflanke ist wirklich für unsere Gegend außergewöhnlich! Da die Gipfelfelsen in einem Naturschutzgebiet liegen, ist der Berg nur relativ abenteuerlich von Lhota über einen versteckten Pfad durch seine Eichen-bestandene Westflanke zu erreichen..

Dieser Tag war leider nicht der klarste und auch ein paar Gewitterwolken bildeten sich in der schwülen Nachmittagsluft.. Das Panorama habe ich an zwei verschiedenen Standpunkten aufgenommen da man die komplette Rundsicht wie auf diesem Bild nicht hat.. Dazu bin ich für den ersten Teil in die Krone einer Eiche geklettert, welche den Blick zum Milleschauer bot. Den Rest habe ich von den südlichen Gipfelfelsen erledigt.. :-) Bei diesem Panorama hatte PTgui einmal riesige Probleme wodurch bei diesem Bild ausnahmsweise mal wieder Panoramastudios zum Einsatz kam!

Da ich kein aktuelles Material habe werde ich nach und nach ein paar Bilder aus dem Archiv zeigen.. Auch um etwas Farbe in die aktuelle Panoliste zu bringen und die Vorfreude auf den Frühling etwas zu steigern..

Pano bestehend aus: 22HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 17-40L @35mm, ISO100, f8, 1/400sek, Freihand, Panoramastudios

Kommentare

Ein 360er von dort hätte ich nicht für möglich gehalten, da bist Du mit Deinen Kletterkünsten im Vorteil. Aufgrund der relativ großen Höhe ist für mich der Lipska besonders für Fernsichten Richtung Riesengebirge oder auch zum Brdywald interessant. LG Fried
02.02.2015 18:13 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100