Berner Alpen vom Belchen - bei Sonnenaufgang   65316
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ritzlihorn, 3282 m
2 Bächlistock, 3247 m
3 Hühnerstock, 3307 m
4 Hohe Möhr, 983 m
5 Geissfluh, 963 m
6 Hangendgletscherhorn, 3292 m
7 Rosenhorn, 3689 m
8 Leutschenberg, 925 m
9 Lauteraarhorn, 4042 m
10 Schreckhorn, 4078 m (139 km)
11 Finsteraarhorn, 4274 m (145 km)
12 Zellr Blauen, 1077 m
13 Gr. Grünhorn, 4044 m
14 Hinter Fiescherhorn, 4025 m
15 Gr. Fiescherhorn, 4049 m
16 Eiger, 3970 m
17 Mönch, 4107 m (141 km)
18 Hengst, 2092 m
19 Aletschhorn, 4193 m (151 km)
20 Wisenberg, 1001 m
21 Jungfrau, 4158 m
22 Ebnefluh, 3962 m
23 Mittaghorn, 3892 m
24 Furggegütsch, 2188 m
25 Grosshorn, 3754 m
26 Lötschentaler Breithorn, 3785 m
27 Lauterbrunner Breithorn, 3780 m
28 Lenzspitze, 4294 m
29 Nadelhorn, 4327 m
30 Dom, 4545 m (192 km)
31 Bietschhorn, 3934 m (159 km)
32 Tschingelhorn, 3577 m (149 km)
33 Gr. Lobhorn, 2566 m
34 Gspaltenhorn, 3436 m
35 Büttlassen, 3193 m
36 Morgenhorn, 3623 m
37 Weisse Frau, 3650 m
38 Blümlisalphorn
39 Ruchen, 1123 m
40 Doldenhorn, 3638 m
41 Ferdenrothorn, 3180 m
42 Balmhorn
43 Dent Blanche, 4357 m (200 km)
44 Rinderhorn, 3448 m
45 Niesen, 2362 m
46 Vordere Lohner, 3049 m
47 Steghorn, 3146 m
48 Rothorn, 3102 m
49 Großstrubel, 3243
50 Helfenberg, 1124 m
51 Wildstrubel, 3244 m
52 Albristhorn, 2763 m
53 Stockhorn, 2190 m
54 Hinteri Egg, 1169 m (51 km)
55 Combin de la Tsesette, 4135 m
56 Grand Combin, 4314 m (213 km)
57 Combin de Valsorey, 4184 m
58 Wildhorn, 3248 m
59 Geltenhorn, 3065 m
60 Gantrisch, 2175 m
61 Pkt. 3051 m
62 Arpelistock, 3036 m
63 Oldenhorn
64 Les Diablerets, 3210 m
65 Grande Jorasses, 4208 m
66 Les Droites, 4000 m
67 Aiguille Verte, 4122 m
68 Mt. Blanc, 4808 m (233 km)
69 Dome du Gouter, 4304 m

Details

Aufnahmestandort: Belchen (1414 m)      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Germany      Datum: 6.01.2015
Detail-Ansichten dieses Panoramas unter alpen-panoramen.de
Dieses wurde aus 9 Querformat-Aufnahmen zusammengesetzt:
210 mm, ISO 200, 1/640 sec, Blende 9
Die Sichtweite beträgt bis zur Jungfrau etwa 140 km, bis zum Mt. Blanc 230 km!
Das noch tollere Panorama von Jörg Nitz 15137 zeigt die Szene bei Abendlicht!

Kommentare

... an diesem Morgen hat der Auslöser aber permanent "gerattert" ;-)!

Ein erhabener Moment, den Montblanc zu früher Morgenstunde so vor Augen zu haben. Nur schade, dass ich an diesem Tag nicht spontan mitkommen konnte - wir hätten uns bestimmt viel zu erzählen gehabt, angesichts der direkt gegenüber stehenden vielen Erinnerungen an gemeinsame Tourentage!

Herzlichst
Hans-Jörg
23.01.2015 21:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Faszinierend, wenn man die Könige der Alpen aus derartiger Entfernung förmlich greifen kann! Traumhaft!
Gruß Klaus
23.01.2015 21:46 , Klaus Brückner
Erstaunlich gute Fernsicht, das man die Alpenberge so detailliert sehen konnte, so wie Du sie aufgenommen und wiedergegeben hast, Winfried.
23.01.2015 22:15 , Heinz Höra
Das war wirklich eine Granatensicht, die du da hattest. Und ich finde es sehr schön, das ganze auch mal am Morgen zu sehen, wo doch die meisten Fernsichtpanoramen der letzten Tage alle aus den Abendstunden stammen.
24.01.2015 10:39 , Jens Vischer
Wunderschön, diese bekannte Fernsicht nun auch einmal bei Sonnenaufgang zu sehen.
LG Jörg
25.01.2015 11:19 , Jörg Nitz
Die "erhellende" Ergänzung zu den Abendvarianten.
Es grüßt Wolfgang
29.01.2015 07:56 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100