Pseudokrater am Myvatn   22553
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Myvatn, Südufer (290 m)      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Iceland      Datum: August 2014
selbst bei Regenwetter interessant: Singschwäne und Pfeifenten. Und vor allem die Pseudokrater, die entstehen, wenn heißes vulkanisches Material über Sumpfgebiet oder Eisschollen niedergeht. Das Wasser im UNtergrund erreicht eine kritische Temperatur und bahnt sich durch Dampfexplosionen seinen Weg nach oben. Dabei entstehen solche Mini-Kraterlandschaften.

Kommentare

Diese Mini-Krater prägen ja die Gegend sehr - daher danke für's Herzeigen !!
29.11.2014 11:22 , Christoph Seger
Was doch alles Interessantes entstehen kann, wenn Krafla seine Feuer schickt.
Herzliche Grüße, Matthias.
30.11.2014 21:49 , Matthias Stoffels

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100