Inmitten freier Wiesen   153441
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Stallauer Eck
2 Enzenauer Kopf
3 Hollerkopf
4 Stangeneck
5 Benediktenwand
6 Glaswand
7 V o r a l p e n
8 Rabenkopf
9 Kochelmoos
10 Jochberg
11 K a r w e n d e l
12 Karwendelköpfe
13 Reitherspitze
14 Herzogstand
15 E s t e r g e b i r g e
16 Heimgarten
17 Rauheck
18 W e t t e r s t e i n
19 Eckleiten
20 Zugspitze
21 St. Johann Baptist
22 Notkarspitze
23 Laberberg

Details

Aufnahmestandort: St. Johannisrain      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Germany      Datum: 20.08.2010
In Johannisrain, am Rand des Kochelmoos, steht inmitten freier Wiesen die kleine Kirche St. Johann Baptist. Von hier hat man einen schönen Blick über das Moor auf Voralpen, Karwendel und Wetterstein.
Die Aufnahmen zu diesem Panorama entstanden bereits 2010 und sind mir heute beim "Plattenputzen" in den Stitcher gefallen.

Sony A300, 13 QF, Stativ, @35mm (52mm KB) Gestitcht mit PTGuiPro

Kommentare

Wäre schade, wenn diese Aufnahme auf der Platte verstaubt. LG Fried
11.10.2014 15:06 , Friedemann Dittrich
Da kannst du gerne noch etwas weiter putzen, wenn solche Schmankerl dabei zu Tage kommen :)
11.10.2014 16:51 , Jens Vischer
Wo andere voller Freude zeitnah so ein stimmungsvoll eingefangenes Panorama präsentieren, lässt es Werner - wie besten toskanischen Wein ;-) oder jetzt steirischen (!?!) - noch einige Zeit im Keller reifen!!!

Eine wirklich wunderschöne Aufnahme von einem Ort, der Ruhe ausstrahlt und inspirierend wirkt.

Herzlichst
Hans-Jörg
12.10.2014 09:10 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Weinreifung im Keller ist die eine Sache (die steirischen Weißen sind - wenn aus den guten Lagen kommend - im Übrigen ebenso gut lagerfähig wie die italienischen Roten), eine andere Sache ist, dass nun die Zeit des Weintrinkens startet ...

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß ....
12.10.2014 10:32 , Christoph Seger
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage...
12.10.2014 13:37 , Werner Schelberger
... und die traurige letzte Strophe wollen wir nun nicht anstimmen - oder ???
12.10.2014 13:57 , Christoph Seger
Sehr fein. Von Eurer Melancholie lass ich mich da aber nicht anstecken. VG Martin
12.10.2014 14:29 , Martin Kraus
St. Johann Baptist ist jener, der den Weg bereitet...
Seine Kapelle ist hier auch sehr gut bereitet!
12.10.2014 14:49 , Pedrotti Alberto
Eine tolle Stimmung und sehr schönes Licht an der Kapelle...

lG,
Jörg E.
12.10.2014 18:13 , Jörg Engelhardt
St.Johannisrain - ich weiß gar nicht wie oft ich an diesem (für Penzberg bedeutenden) Kircherl und Ortsteil vorbeigekommen bin. Als Kind zu Fuss, mit Schlitten, mit Hund, zu allen Jahreszeiten. Nie hatte ich allerdings einen Fotoapparat dabei :-).
Weiß nicht ob Du über Edenhof oder der Steinbruchstraße (dort allerdings kein Auto erlaubt) gekommen bist. Ich denke Du warst mit der Aussicht zufrieden so wie ich gerade zufrieden bin mit meinen Erinnerungen daran. Penzberg gehörte früher mal zu St.Johannisrain und nicht wie heute umgekehrt. Kurz vor der Stadtgründung Penzbergs (1919) wurde sie amtlich zum heutigen Penzberg.... VG.
13.10.2014 03:19 , Hans-Jürgen Bayer
Schöne Stimmung im blauen Land!
13.10.2014 11:19 , Wolfgang Schmähling
Danke fürs Feedback und Eure Kommentare - vor allem die Heiteren :-) Der Vorletzte hat mich nicht nur gefreut - der hat mich auch bewegt.
13.10.2014 20:51 , Werner Schelberger
Ich hoffe, Du bist mit dem Plattenputzen noch nicht fertig, sofern dabei noch mehr solcher Schätze zum Vorschein kommen.
LG Jörg
20.10.2014 12:29 , Jörg Nitz
Ich wünschte, ich hätte nur halbwegs einen schlummernden Schatz wie diesen auf der Festplatte.
Herzliche Grüße, Matthias.
25.10.2014 22:47 , Matthias Stoffels
Am Bau der Kapelle einerseits und am Aufbau des Bildes andererseits ist wieder zu sehen, daß es zum Erreichen von suggestiven Wirkungen Formgefühl und Beherrschung der Mittel braucht. Und das Spektakel ist da am größten, wo die meiste Stille herrscht.
Es grüßt Wolfgang
30.10.2014 22:34 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100