Ruinen von Festos (Phaistos) - 360°   72877
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vorratsräume
2 Grias Vigla
3 Vorratshäuser
4 Position von 15855
5 Theatersitze
6 Nordhof (Zugang)
7 Propylen

Details

Aufnahmestandort: Festos (50 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Greece      Datum: 2014-04-15
Heinz hat mich dazu angeregt, meine Bilder aus der Ausgrabungsstätte durchzusehen.

Hier stehe ich vor (oder hinter?) dem eigentlichen Palast am "West-Platz", dessen Bedeutung immer wieder als Kult- oder Theaterplatz wiedergegben wird - geschuldet ist dies einerseits den gestuften Stitzgelegenheiten und andererseits der Pflasterung mit "Verbindungswegen", welche IDENT auch in Knossos vorliegen. Rechts im Bild die Stiege in eine Vorhalle (Propylen); der Eingang in den eigentlichen Palast. Bei all den bunten uns sinnstiftenden Beschreibungen von Funktionalitäten in diesen Anlagen darf man nicht vergessen, dass Nutzungen wie "Saal der Königin" durch nichts belegt sind; sicher hingegen Nutzungen wie Vorratsräume (vor deren Wand ich stehe), Werkstätten etc ...

Wie dem auch immer sei ... ein eindrucksvoller Ort, steinerer Zeuge vergangener Hochkulturen ...

Technisches: 15:02 MEZ, 17 mm Brennweite.

Kommentare

Das hätte ich nicht gedacht, daß sich hinter den "Trümmern" Deines anderen Panoramas solch eine Anlage befinden könnte. Da hat Dir Dein NPA ja gute Dienste erweisen können, damit Du das in eine so ansprechende Form bringen konntest.
12.08.2014 22:49 , Heinz Höra
Solche Stätten vergangener Hochkulturen erfüllen mich immer mit einer gewissen Erfurcht.
Am grundsätzlichen kriegerischen Wesen des Menschen (siehe aktuelle Konflikte) hat sich seitdem leider nichts geändert.
Herzliche Grüße, Matthias.
13.08.2014 00:39 , Matthias Stoffels
Deine Festplatte scheint aber auch eine Art Ausgrabungsstätte zu sein..

VG Werner
13.08.2014 18:34 , Werner Schelberger
Bonmots bei P-Ph 
...die "Ausgrabungsstätte" von Werner!
Gruss Walter
13.08.2014 19:20 , Walter Schmidt
Geschichte eindrucksvoll und in hervorragender Qualität in "unsere Zeit" transportiert - DANKE für's zeigen!

Herzlichst
Hans-Jörg
13.08.2014 22:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Für den Kommentar zur Ausgrabungsstätte würde ich ja gerne den Titel 'Meister des Bonmots' von Matthias Stoffels (s. Nr. 15834) zum Wanderpokal erklären und an Werner Schelberger weiterreichen!
Es grüßt Wolfgang
14.08.2014 22:46 , Wolfgang Bremer
Da hast Du einen guten Punkt gefunden - so wie ich mich erinnere, ist das der zentrale und moumentalste Punkt der Anlage. Allerdings kommen hier die Farben wieder etwas blass daher, wie auf vielen Deiner letzten Arbeiten auf ap. VG Martin
31.08.2014 14:07 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100