Der Höchste im Estérel-Massiv   73864
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pic de l'Escale 357 m
2 Pic du Cap Roux 453 m
3 le Saint-Pilon 442 m
4 Mourrefrey 311 m
5 Pic du Perthus oridental 267 m
6 Pic du Perthus occidental 274 m
7 Barre de Roussivau 281 m
8 Rastel d'Agay 287 m
9 Golfe de Fréjus
10 Baie de Saint-Tropez
11 Baie de Saint-Raphaël
12 Saint-Raphaël
13 Les Pradels 527 m, 42 km
14 Fréjus
15 MASSIF des MAURES
16 La Sauvette 780 m, 46 km
17 Notre-Dame des Anges 768 m
18 L'Aigre 450 m
19 Tour de guet (Waldbrandwachturm)
20 Mont Aurélien 880 m, 85 km
21 Gros Bessillon 813 m, 60 km
22 tour télécomm.
23 Saint-Priest 1060 m, 47 km
24 La Cabrière 1120 m
25 Montagne de Barjaude 1160 m
26 Le Grand Margès 1570 m, 52 km
27 Cime de Barbin 1561 m
28 Montagne de Malay 1424 m
29 Montagne de Lachens 1714 m
30 La Berque 1565 m
31 Lac de Saint-Cassien
32 Montagne de l'Audibergue 1642 m
33 Montagne de Thiey 1553 m
34 Colle du Maçon 1417 m
35 Cime du Cheiron 1778 m [mit Korsika-Fernsicht auf a-p Nr. 25969]
36 Pic de Courmettes 1248 m
37 Le Tanneron 489 m
38 Mont Agel 1151 m, 57 km
39 Nice/Nizza
40 la Tête de Chien 550 m
41 Cap d'Antibes
42 Îles de Lérins

Details

Aufnahmestandort: Mont Vinaigre (Provence-Alpes-Côte d'Azur, Var) [Massif de l'Estérel] (614 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 08.07.2014
Neben den Alpen gibt es an der Côte d'Azur noch das Mauren-Massiv und das Estérel-Massiv zum Wandern. Gemäß Reiseführer und Wanderkarte hätte man den Mont Vinaigre eigentlich mit dem Auto erreichen können. Doch schon unten war die Auffahrt gesperrt. Eine herrliche Wanderung durch die schattigen Eichenwälder auf steinigem Untergrund ersetzte die Autofahrt. Nur meine Tagesplanung wurde dadurch etwas durcheinander gebracht.
Es war ein Tag mit starkem Mistral, jedoch lagen die Alpengipfel noch in Wolken. Trotzdem gefiel mir der klare Himmel und die Sicht auf das Meer. Eine Wiederholung des Gipfelbesuchs bei Alpensicht steht demnach noch aus.
Vom Gipfelplateau selbst kann man wegen mehrerer Bäume kein Pano anfertigen, so dass ich auf einen Nebenfelsen geklettert bin. Sende- und Funkanlagen stören leider zudem, einen extrem hohen Mast musste ich leider zertrennen - man muss manche Dinge leider nehmen, wie sie sind.

14 QF-Aufnahmen, 45 mm KB
RL 01.06.24

Kommentare

Mich stört der abgeschnittene Mast nicht. Markante Erhebungen sind nun mal oft mit solchen Anlagen bebaut. LG Fried
23.07.2014 05:08 , Friedemann Dittrich
Pass auf Dich auf! 
Ganz schönes Panorama!
Mit allen erwähnenswerten Attributen!
Gruss Walter
23.07.2014 18:22 , Walter Schmidt
Alles Essig? 
Keineswegs! Sehr schön... VG Martin
24.07.2014 21:17 , Martin Kraus
Nun, die provenzalischen Voralpen sieht man ja gut genug. LG Wilfried
25.07.2014 11:40 , Wilfried Malz
Was mich begeistert ist, mit welcher Akribie Du in diesem Terrain verschiedene Standorte aufsuchst, die in sich ein hervorragendes Gesamtbild geben! Trotz der schwierigen Lichtverhältnisse ein sehr ansprechendes Panorama, das mich auch aufgrund meiner Kenntnis der Region sehr anspricht.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
29.07.2014 14:56 , Hans-Jörg Bäuerle
Wow nur neun Bewertungen?! Ich find das Bild ganz ausgezeichnet gelungen mit einer schönen Mischung aus Nah,- und Tiefblicken!

LG Seb
01.08.2014 15:13 , Sebastian Becher
Sebastian hat recht. 
Schließe mich voll und ganz an.
Es grüßt Wolfgang
01.08.2014 22:49 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100