Läusekraut   02123
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Bayerischer Wald (970 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 23. 5. 2014
Läusekrautarten gelten als typische Alpenpflanzen in der Mattenregion oberhalb der Waldgrenze. Dort sind sie, teils rot, teils gelb blühend, auch nicht selten. Anders in den Mittelgebirgen und im Flachland. Da gibt es überhaupt nur zwei Arten und die sind gefährdet, weil sie auf Feuchtbiotope angewiesen sind. Im Bayerischen Wald kann man das Wald-Läusekraut (Pedicularis sylvatica) in sumpfigen Wiesen der Hochlagen noch einigermaßen häufig finden. Seine Blütezeit liegt im Mai und Juni. Der Name bezieht sich darauf, dass diese Pflanzen früher in der Volksmedizin als Mittel gegen Läuse galten.

4 QF-Aufnahmen, Brennweite 90mm KB, 1/160 sec, f 6,3.

Kommentare



Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100