Im Norden Sonnenschein, die Unwetter ziehen nach Osten   93687
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nordwesten
2 Bauschutt-Deponie Arkenberge 15km
3 Mahrzahn - Ahrendsfelde
4 Spitzenlast-Gaskraftwerk
5 Deponie Schwanebeck 9km
6 Norden
7 Kletterfelsen des Alpinclub Berlin
8 Windpark Birkholzaue 7km
9 Windpark von Panorama Nr. 14919 -17km
10 Eiche
11 Nordosten
12 Solarpark Eiche
13 Osten
14 Zementwerk Rüdersdorf
15 Boeing 737
16 Hellersdorf
17 Südosten

Details

Aufnahmestandort: Berlin-Marzahn, Ahrensfelder Berg (110 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 14.4.2014
Das ist die Ergänzung zu Panorama Nr. 15157 "Ein Unwetter zieht vom Südwesten über Berlin".
Die aus Südwesten kommenden Unwetter - dieses hier ist der Vorläufer zu dem in Nr. 15157 - wurden scheinbar in Berlin in Richtung Osten umgelenkt. Ein Fenster mit Sonnenschein behauptete sich im Nordosten und reichte wohl bis zur Ostsee. Was da wie ein See aussieht, ist eine Sonnenkollektorfeld, das 25 MW liefern kann. Dahinter sieht man die Windräder mehrerer Windparks, darunter das vom Panorama Nr. 14919.
Das waren 7 Breitformate mit Canon EOS 600D und Canon EF-S 18-135 STM @ 20mm, die mit PTGui gestitcht wurden.

Kommentare

Sehr gelungenes Pano. Und instruktiv zu sehen, wie die Energie eines solchen Unwetters doch ein Vielfaches von dem ist, was wir als "regenerative Energie" mühsam mit den gezeigten Mitteln aus der Umwelt ziehen. VG Martin
21.04.2014 09:33 , Martin Kraus
Schließe mich Martin an: ein eindrucksvolles Himmelsbild. LG Wilfried
21.04.2014 09:52 , Wilfried Malz
sehr schöne Wetter-Wolkenszene! Klasse!
LG Winfried
21.04.2014 12:51 , Winfried Borlinghaus
Eine dramatische Wetterlage! Sehr schöne, natürliche Farben.
Was ist das denn rechts in der Mitte der Wolkenfront für ein Punkt? Ein Ballon wird es bei dieser bedrohlichen Situation wohl nicht sein? LG Fried
21.04.2014 13:29 , Friedemann Dittrich
Martin, wenn ich noch die Leistungen der Windparks zusammenrechne und auch das Spitzenlast-Gaskraftwerk von Vattenfall in Ahrensfelde mit seinen 450 MW dazu nehme, dann kommt eine ganze Menge zusammen.
Fried, das war eine Boeing 737 der Air Berlin, die von München kam und 16:05 Uhr in Tegel landen sollte (mit flightradar24/playback ermittelt, habe sie jetzt beschriftet).
21.04.2014 14:10 , Heinz Höra
Wieder ganz stark gemacht ! Neues Objektiv (STM) ? VG HJ
21.04.2014 14:54 , Hans-Jürgen Bayer
Auf diese Wetterfront im Weitwinkelformat habe ich mich schon gefreut ... und Du hast mich mit dieser beeindruckenden meteorologischen Szenerie nicht enttäuscht, lieber Heinz!

Gigantisch was sich da zusammenbraut und mit dem großen Himmelsanteil ganz prima präsentiert!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
21.04.2014 16:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine beeindruckende Wolkenwand, die durch den von Dir gewählten Schnitt, sehr schön in Szene gesetzt wird.

VG Werner
21.04.2014 17:15 , Werner Schelberger
Wie gewohnt setzt du solche Himmelsschauspiele gekonnt ins rechte Licht und Bild.
26.04.2014 15:00 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100