Mt. Kana 'Im (Qana 'Im; HaQana 'Im), Wüste Juda   62964
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Straße 3199
2 Mt. Kana 'Im, N-Gipfel, 458 m
3 Masada
4 Masada, Südbastion
5 Mt. Kana 'Im, S-Gipfel, 354 m

Details

Aufnahmestandort: Mt. Kana 'Im (458 m)      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Israel      Datum: Februar 2014
13 Querformat-Fotos, freihand

Kommentare

Ein absolut authentisches Panorama, dessen Kargheit der Landschaft sich eindrücklich in der Beschreibung widerspiegelt ;-)!!

Herzlichst
Hans-Jörg
14.04.2014 17:56 , Hans-Jörg Bäuerle
Schön formuliert, Hans-Jörg.
14.04.2014 22:26 , Heinz Höra
Wunderschön Winfried, vor vielen Jahren war ich auch da...

Danke für die Erinnerung und Kompliment zum Pano,

Christian
14.04.2014 22:33 , Christian Hönig
weitere Infos für Hans-Jörg und Heinz ;-) 
O.K. hier noch einige wichtige Ergänzungen: Der Berg liegt östlich von Zman Midbar und Kfar Hanokdim. Topografisch zwischen Ye'elim und Ben Yair Mountain. Masada ist ja beschriftet, aber wenn ihr weitere markante topografische Punkte benennen möchtet - gerne ;-). Übrigens die geschwungene Dunstlinie (inklusive verwehtem Wüstenstaub) verlief tatsächlich ungefähr parallel entlang des Horizontes und nicht, wie in unseren Breiten üblich, waagerecht. Die Niveauunterschiede innerhalb des Bildes betragen mehr als 1800m! Evtl. hätte ich den Horizont im Bereich des nördlichen Jordangrabens noch etwas hochziehen können, aber beim Stitchen war keine erkennbare Verzerrung der Einzelfotos festzustellen, weshalb ich es bei dieser Fassung belasse. LG Winfried
16.04.2014 09:49 , Winfried Borlinghaus
"weitere Infos" ist gut, Winfried. Gerade was hinten "mehr als 1800m" aufsteigt hatte mich interessiert und ob das unten alles zum Toten Meer gehört.
Aber das Bild der Wüste, das im Vordergrund zu sehen ist, ist ja schon interessant genug.
17.04.2014 14:40 , Heinz Höra
Toller Aussichtspunkt, trotz des Dunstes hochinteressant.
@Heinz - im Vergleich zum Google Satellitenbild wird alles deutlich: Man sieht das Tote Meer in einem Grossteil seiner Länge, in der Bildmitte die Trennung von Nord- und Südbecken. Im Hintergrund ist dann Jordanien. VG Martin
21.04.2014 09:28 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100