Auf dem Steigerwald-Panoramaweg   153529
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schlossberg Speckfeld 411m
2 Holzwiesenbuck 351m
3 Hüßberg 411m
4 Eichelberg 422m
5 Steinbürg 426m
6 Hellmitzheim
7 Hüllerberg 430m
8 Possenheim
9 Iffigheimer Berg 488m
10 Hohenlandsberg 498m
11 Scheinberg 499m
12 Bullenheimer Berg (Kapellberg) 456m
13 Markt Einersheim
14 Aschenberg 342m

Details

Aufnahmestandort: Einersheimer Sonnenberg (335 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 24. 2. 2014
(zunächst als Rätsel)

Der im Jahr 2009 geschaffene Steigerwald-Panoramaweg führt von Bad Windsheim nach Bamberg und gewährt guten Einblick in die Landschaft und Natur dieses Mittelgebirgszugs, dessen Nordteil seit längerem als möglicher Nationalpark im Gespräch ist.

Hier im Süden löst sich die geschlossenen Keuperschichtstufe auf und ermöglicht mit ihren Beckenlandschaften z.B. der Bahnstrecke Würzburg-Nürnberg ein problemloses Durchkommen.

Die Waldböden auf den Höhenzügen um Markt Einersheim sind im Vorfrühling mit blauen Leberblümchenteppichen überzogen, wovon ich schon einmal ein Panorama gezeigt habe (6849). Heuer hat der Vorfrühling schon im Februar begonnen, wie man am frischen Grün der Äcker erkennen kann.

14 QF-Aufnahmen, Brennweite 66mm KB, 1/800 sec, f6,3.

Kommentare

Danke, Wilfried, für das erneute Einstellen eines Rätsels.

Ich fange mal an: da am linken Bildrand Weinberge zu erkennen sind, meine ich, dass es sich hier um Unterfranken bzw. die Ecke um Rothenburg o.d. Tauber handeln könnte...?!
05.04.2014 11:18 , Christian Deppisch
Was mir so auffällt: Links befinden sich Weinberge, darüber eine Ruine, rechts am Hügel liegt wohl eine hohe Kapelle mit Dachreiter, rechts hinten ist es sehr flach; der Wein deutet noch auf Franken hin - also nicht weiter östlich, die Ebene könnte die Mainebene sein; ich tippe ohne Kartenrecherche mal auf Gegend um Bamberg.
LG Jörg
05.04.2014 11:19 , Jörg Nitz
@Jörg: du meinst den Rand der Hassberge Richtung Steigerwald sehend, wobei das "Tal" rechts schon Richtung Kitzingen tendiert?!
05.04.2014 11:24 , Christian Deppisch
Kurzer Zwischenkommentar: Eine Weinbaugegend in Franken, das ist natürlich richtig. Aber wo nun genau? Rothenburg und Bamberg sind etwas abseits.
05.04.2014 14:55 , Wilfried Malz
Ich gehe mal eher in die Mitte Richtung Neustadt a. Aisch?!
05.04.2014 15:19 , Christian Deppisch
Christian, das kommt der Sache schon etwas näher. Die Burgruine links im Bild müsste doch herauszufinden sein.
05.04.2014 17:16 , Wilfried Malz
Ist das die Burgruine Hohenlandsberg?

Der Ort in der Mitte könnte dann Ulsenheim sein bei Markt Nordheim im Lkr. NEA...
05.04.2014 17:29 , Christian Deppisch
Nein, Christian, das ist es leider nicht. Steigerwald stimmt allerdings.
05.04.2014 17:53 , Wilfried Malz
Da darf man schon die Frage erlauben: Steigerwald nördlich oder südlich der A3?!

Könnte der Berg links dann der Zabelstein sein?
05.04.2014 21:12 , Christian Deppisch
Mein Tipp: Die Burg zu Beginn ist die Burgruine Speckfeld bei Markt Einersheim. Der Berg rechts wäre dann der Bullenheimer Berg bzw. Kapellberg. Surfen durch Wilfrieds Panoramen aus der Gegend, ein paar Blicke auf die Karte und ein wenig Google brachte mich auf die Idee. Ich sollte dort auch mal hin.
05.04.2014 22:00 , Jörg Braukmann
@Jörg B. Das ist alles absolut richtig (außer einem kleinen Schreibfehler: Markt Einersheim), toll! Allen Mitratern herzlichen Dank für ihre Mühe.
05.04.2014 22:34 , Wilfried Malz
Stimmt Wilfried, ich habe das "s" wiedergefunden und eingefügt. In der Nachbarschaft verrät mir meine Karte ein paar Aussichtstellen: ein Turm südöstlich von Castell, Burg Speckfeld, einen AT auf dem Bullenheimer Berg bzw. Kapellberg und den AT auf dem Iffingheimer Berg. In unserer Sammlung ist davon nur der Bullenheimer Berg vertreten - als Teleausschnitt. Lohnt es sich, dort überall mal hinzufahren? Kannst du weitere Aussichtstellen empfehlen?
05.04.2014 22:51 , Jörg Braukmann
Jörg, der Turm der Ruine Speckfeld ist verfallen und kann nicht bestiegen werden, es gibt dort oben keinerlei Aussicht. Über den Turm von Castell kann ich Dir keine Auskunft geben. Auf dem Iffigheimer Berg war ich vor vielen Jahren, der AT bot damals gute Rundumsicht. Ansonsten wäre noch der Schwanberg zu empfehlen; unterhalb des Schlosses und der Bergsiedlung gibt es einen ausgeschilderten Aussichtspunkt mit Blick nach Westen und Norden. LG Wilfried
06.04.2014 09:24 , Wilfried Malz
Habe die Diskussion gestern mit Interesse verfolgt, während ich ja selbst an einem Rätsel rumgebatelt habe! Aber mir war beim Betrachten Deines Bildes gleich klar, dass ich hier ohne aufwändige Recherche keine konstruktiven Beiträge hätte bringen können!

Eine sehenswerte Ecke und trotz des schwierigen Gegenlichts ansprechend dargestellt! LG Hans-Jörg
06.04.2014 09:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Kühn! 
Gruss Walter
06.04.2014 11:49 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100