... während der Vogelbeobachtung ...   143734
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Teilort von Freudenstadt (550 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 29.03.2014
... bei der mich in den letzten Wochen immer wieder zwei Bussarde und ein Roter Milan faszinierten, erschien am Horizont hoch über mir plötzlich ein weiterer "Vogel" der mich kurz in den Bann zog und zu einem Experiment in der Panoramafotografie bewegte. Das Ergebnis werfe ich einfach mal auf die Plattform!

Zwar erneut ein profanes Bild ;-) dafür als "Abschluss" dieses mal kein Fendt, sondern ein "???" ... vielleicht hilft mir einer der Vielflieger auf dieser Plattform zur genauen Typbezeichnung noch auf die Sprünge ...

Nikon D300s, Sigma VR 50-500mm, 6 QF, Freihand.
Aufnahmezeit: 11.33 Uhr (Zeitabstand 8 sec von Bild1-6)
Blende: f/7,1
Belichtung: 1/2.000
ISO: 320 (von Vogelbeobachtung voreingestellt)
Brennweite: ca. 320mm (KB 480mm)
LR 4.4, PanoramaStudio2 Pro mit Gimp unscharf maskiert

Kommentare

Interessante Beobachtung, wie schnell hat der "Vogel" sich wohl dabei (weiter)bewegt?
30.03.2014 19:15 , Jens Vischer
Ich werfe einmal in die Runde: Airbus 320 - Familie?
[Annahme wegen: Winglet-Form / 2 Strahlig / 4 Hydraulik-Rippen]
30.03.2014 19:42 , Christoph Seger
schade, dass es kein 360° Panorama geworden ist ;-)
Gruß, Winfried
30.03.2014 20:35 , Winfried Borlinghaus
Ein interessantes Pano - du hast sicher von rechts begonnen zu fotografieren :-). Beim Flugzeugtyp bin ich mir nicht sicher, tippe aber eher auf eine A330. Warum ? Wegen der 4 wing pylons. VG HJ
30.03.2014 21:16 , Hans-Jürgen Bayer
...ich tippe auch auf einen A330, wegen der 4 Landeklappenträgerverkleidungen...

Könnte auch ein Boeing 777 sein (womöglich die gesuchte...), die sind ja in etwa gleich groß, der Rumpfform nach tendiere ich aber wie gesagt eher zum A330....

Grüße,
J

Sonst einfach gucken bei:
http://www.flightradar24.com
30.03.2014 21:21 , Jörg Engelhardt
Schliesse mich den letzten Kommentaren an und meine auch ein sehr ungewöhnliches Panorama, was mir aber sehr gut gefällt zu sehen ...

Liebe Grüsse
Gerhard.
30.03.2014 21:52 , Gerhard Eidenberger
Ihr habt natürlich recht, ich kann offenbar nicht einmal zählen ...
31.03.2014 01:20 , Christoph Seger
Laut... 
....www.flightradar24.com war es ein A330: Flug LH415 Washington - München überquerte zu besagtem Datum und Uhrzeit die Region Freudenstadt in West-Ost-Richtung. Flughöhe 10.058 m, Geschwindigkeit 857 km/h.....
31.03.2014 08:46 , Jörg Engelhardt
Mir gefällt alles! 
Das Bild kurios, und die netten Reaktionen der Betrachter!
Auch ich identifiziere mich zu diesem Kreis¨( :- ))
Gruss Walter
31.03.2014 09:15 , Walter Schmidt
Vielen Dank für Euer Interesse an diesem doch etwas ungewöhnlichen Panorama!!

@JE
... super - vielen Dank für Deine Recherche und die Auflösung! Ich habe auf einem weiteren Einzelbild entdeckt, dass es ein LH-Flug gewesen ist.

Die von Dir empfohlene und sehr interessante Internetseite kam bei der Detailansicht über Freudenstadt und der Eingabe der Uhrzeit immer wieder ins Stocken, da wir noch für ca. 2 Monate mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 384 KB/sec leben müssen - für Münchener Verhältnisse undenkbar! Aber der Schwarzwald rüstet auf und bald stehen auch hier zumindest DSL 16.000 zur Verfügung ;-)
31.03.2014 12:09 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Spur des Kondensstreifens... 
...nette Idee. Worauf man nicht alles kommen kann!
Herzliche Grüße, Matthias.
31.03.2014 20:54 , Matthias Stoffels
Ja das kann man machen!

Ausführung gut, Idee herausragend!

LG Seb
01.04.2014 17:07 , Sebastian Becher
tolle Idee, mal was anderes.
Zur Vogelart kann ich nicht viel sagen
02.04.2014 14:51 , Hans-dieter Teschner
Übersehen aber nicht ohne Sternchensegen und Link:

http://www.sauberer-himmel.de/2012/07/26/warum-die-vielen-streifen-am-himmel-keine-kondensstreifen-sind/

LG & behüt Dich Gott,

Christian
09.04.2014 16:53 , Christian Hönig

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... aus den Top 100