Achalm   43742
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fernsehturm Stuttgart
2 Heizkraftwerk Altbach/Deizisau
3 Grafenberg
4 Metzingen (350m)
5 Floriansberg (522m)
6 Kappishäusern
7 Jusi (672m, #12826)
8 Hohenstaufen (684m)
9 Dettinger Hörnle
10 Beurener Fels (730m, #10890)
11 Burg Teck (775m, #10890)
12 Burg Hohenneuffen (743m, #5727)
13 Dettingen/Erms (398m)
14 Breitenstein (#3586, 812m)
15 Rangenbergle (589m)
16 Brucker Hölzle (830m)
17 Glems
18 Rossfeld (805m, #8001)
19 Grasberg (778m)
20 Gutenberg (703m)
21 Hohe Warte (820m)
22 Geißberg (651m)
23 Drackenberg (754m)
24 Eningen unter Achalm (463m)
25 Talgut Lindenhof
26 Mädlesfels (794m, #7102)

Details

Aufnahmestandort: Achalm (707 m)      Fotografiert von: Markus Ulmer
Gebiet: Germany      Datum: 24.02.2014
Blick vom Reutlinger Hausberg Achalm Richtung Norden und Osten.

Einer Legende nach geht der Name Achalm auf den infolge eines Mordanschlags tödlich getroffenen Burgherrn Graf Enigo zurück, dessen letzten Worte 'Ach Allm...' (Ach Allmächtiger) gewesen sein sollen. Wahrscheinlicher ist hingegen, dass sich der Name vom altdeutschen Begriff Ache (Bach) an der Alm (Bergweise) herrührt. (Quelle: wikipedia.de)

Der Blick Richtung Süden war - wie auch bei Jörg Nitz' Achalm-Panorama (#14208) - wegen der tief stehenden Sonne suboptimal für's Panoramisieren.

Beschriftung anhand Jörg Nitz Panorama und Kartenmaterial.

12 HF-Aufnahmen (Freihand), Nikon D5000, Nikkor 18-105; gestiched mit PTGui

Blende: 9.50
Belichtung: 1/180
ISO 200
Brennweite: 24 mm

Kommentare

Toller Blick bei schönem Licht. Bei der Achalm fällt mir immer gleich HAP Grieshaber ein, steht ja auch auf der Wiki Seite.... Was ich nicht fand: Was wurde aus seinem Atelier auf der Achalm? Weist du das?

Grüße,
J
04.03.2014 21:28 , Jörg Engelhardt
gute Sicht und gutes Licht - gefällt mir! LG, Michi
04.03.2014 22:23 , Michael Strasser
Ich war nun schon ein paar Mal oben. Gescheite Sicht hatte ich nie, was wohl daran liegt, dass ich bei sehr guter Fernsicht lieber die ganz in der Nähe befindlichen Aussichtspunkte mit Alpensicht ansteuere. Die klare Sicht beeindruckt mich am meisten, die Farben sind mir ein wenig zu warm, das ist aber Geschmackssache.
LG Jörg
05.03.2014 17:54 , Jörg Nitz
@Jörg E: Hab leider keine Ahnung, was aus dem Atelier geworden ist :(

@Jörg N: Ich war auch schon mehrfach oben, aber immer abends und deshalb mit schlechten Lichtverhältnissen Richtung Süden/Westen. Die Sicht nach Norden war diesmal aber wirklich klasse :)

LG Markus
05.03.2014 20:25 , Markus Ulmer

Kommentar schreiben


Markus Ulmer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100