Schneeberg bis Untersberg nach Sonnenuntergang   155164
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schneeberg 2076
2 STRUDENGAU
3 Brandstetterkogel
4 Bad Kreuzen
5 Großer Ötscher 1869
6 Dürrenstein 1878
7 Hochschwab 2277
8 Ebenstein 2123
9 Stumpfmauer 1770
10 Heimkehrerkreuz
11 Hochtor 2369
12 Gr. Buchstein 2224
13 Admonter Reichenstein 2251
14 Obernstraß/Münzbach
15 Gr. Pyhrgas 2244
16 Warscheneck 2378
17 Hoher Nock 1963
18 Gr. Priel 2514
19 Schermberg 2396
20 Hoher Dachstein 2995
21 Traunstein 1691
22 Hochkalter 2607
23 Berchtesgadener Hochthron 1972
24 Hochstaufen 1771
25 Zwiesel 1781
26 HAUSRUCK

Details

Aufnahmestandort: Bucklwehluck´n, St. Thomas/Blasenstein      Fotografiert von: Michael Strasser
Gebiet: Austria      Datum: 06.01.2014
Nach dem Sonnenuntergang beim hier gut sichtbaren Heimkehrerkreuz (#14621) zeige ich euch noch eine Aufnahme ca. 1/2 STD später mit mehr Rundumsicht. Danach gings mit den Kindern wieder hinein in die Nebelsuppe (nach Hause).

9 x QF, Nikon D7100, 50mm (APS-C), ISO 800

Kommentare

Genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Wieder eine überragende Alpenfernsicht.

Beste Grüße,
Jörg E.
01.02.2014 21:57 , Jörg Engelhardt
Grandios! 
01.02.2014 22:54 , Augustin Werner
Very, very nice.
01.02.2014 23:05 , Giuseppe Marzulli
Von diesen Bildern kann es NIE genug geben :-))

Schöner Platz für ein Heimkehrer-Kreuz.
02.02.2014 10:59 , Christoph Seger
Ganz großes Kino, speziell das in die Täler herausfließende Nebelmeer gefällt mir dabei besonders.
02.02.2014 12:38 , Jens Vischer
Muss schon sagen... 
...die allgemeine Qualitäts-Entwicklung hier in der Pano-Szene der letzten Jahre, ist schon frappant!
Auch Dein kühnes Vorgehen lieber Michael mit der ISO-Zahl, spricht dafür!
Gruss Walter
02.02.2014 12:57 , Walter Schmidt
Wow... 
... muss ich wohl im Winter auch einmal zu euch hinaus bemühen um diesen Blick zu erleben.

Liebe Grüsse
Gerhard.
02.02.2014 18:44 , Gerhard Eidenberger
"Magie des Lichts" - so mein erster Eindruck! Freude pur, die beim durchscrollen dieses genial eingefangenen Augenblicks aufkommt - lG Hans-Jörg
03.02.2014 12:25 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine herrliche Abendstimmung! Besonders begeistert bin ich von Schärfe und Klarheit der Alpenkette. LG Fried
03.02.2014 16:46 , Friedemann Dittrich
Ganz stark gemacht - genau den richtigen Zeitpunkt erwischt und dann wohl "schnell" die Serie rausgehauen :-) VG HJ
03.02.2014 20:59 , Hans-Jürgen Bayer
Applaus, Applaus. Sehr stimmungsvolle Alpenfernsicht mit dem Wolkenmeer. Ein beeindruckendes Ergebnis eines Familienausflugs!
Herzliche Grüße, Matthias.
04.02.2014 00:24 , Matthias Stoffels
Absoluter Hammer!

Hochinteressant wie sich bei deinem Standort anders als beim Arber die Ennstaler Alpen als große Dominante aufbauen und dagegen Dachstein und Watzmann fast untergehen!! Klasse!

LG Seb
04.02.2014 14:57 , Sebastian Becher
Freut mich natürlich, wenn es gefällt, es war wirklich ein herrlicher Nachmittag da oben nach sovielen Tagen im Nebel. Eins noch zur Technik - einen Vorteil hat der neue 24 MP-Sensor dann doch - mit ISO 800 sieht man zwar in der 100% Ansicht das Rauschen, aber bei ein wenig Verkleinerung ist davon fast nichts mehr zu bemerken. LG, Michi
04.02.2014 20:39 , Michael Strasser
Auch von mir noch als Nachzügler die volle Sternezahl für Superstimmung und Superfernsicht.
LG Jörg
04.02.2014 20:58 , Jörg Nitz
Jetzt erst gesehen, dieses Hammerstück vom östlichen Alpenbogen. VG Peter
20.05.2014 21:39 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Michael Strasser

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100