Hinter Gämschfeld 2519 m, 104 km |
Rot Gitschen 2673 m, 105 km |
Brunnistock 2952 m, 106 km |
Uri Rotstock 2928 m, 104 km |
Blackenstock 2930 m, 107 km |
Vorder Schlossberg 2931 m, 109 km |
Hinter Schloss 3132 m, 110 km |
Gross Spannort 3198 m, 112 km |
Chli Spannort 3140 m, 112 km |
Ruchstock 2814 m, 103 km |
Rorspitzli 3220 m, 122 km |
Winterberg 3207 m, 121 km |
Fleckistock 3416 m, 120 km |
Stucklistock 3313 m, 119 km |
Grassen 2946 m, 113 km |
Titlis 3238 m, 112 km |
Sustenhorn 3503 m, 120 km |
Rotstock 3183 m, 121 km |
Gwächtenhorn 3420 m, 120 km |
Schneestock 3608 m, 125 km |
Dammastock 3630 m, 125 km |
Hinter Tierberg 3447 m, 121 km |
Wysse Nollen 3398 m, 124 km |
Limistock 3189 m, 125 km |
Diechterhorn 3389 m, 124 km |
Gwächtenhorn 3214 m, 123 km |
Chilchlistock 3114 m, 122 km |
Steinhüshorn 3121 m, 121 km |
Mährenhorn 2922 m, 119 km |
Tomlishorn 2128 m, 87 km |
Ritzlihorn 3282 m, 125 km |
Steinlauihorn 3162 m, 126 km |
Golegghorn 3077 m, 126 km |
Bächlistock 3247 m, 129 km |
Hienderstock 3307 m, 129 km |
Hubelhorn 3244 m, 129 km |
Hangendgletscherhorn 3292 m, 124 km |
Oberaarhorn 3637 m, 139 km |
Rosenhorn 3689 m, 124 km |
Lauteraarhorn 4042 m, 129 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 134 km |
Schreckhorn 4078 m, 129 km |
Nässihorn 3741 m, 128 km |
Gross Wannenhorn 3692 m, 132 km |
Gross Grünhorn 4043 m, 135 km |
Hinter Fiescherhorn 4025 m, 133 km |
Gross Fiescherhorn 4043 m, 133 km |
Walcherhorn 3692 m, 132 km |
Trugberg 3933 m, 133 km |
Eiger 3970 m, 130 km |
Mönch 4099 m, 132 km |
Jungfrau 4158 m, 135 km |
Mittaghorn 3897 m, 139 km |
Grosshorn 3754 m, 140 km |
Tyfelsgrat 3624 m, 149 km |
Breitlauihorn 3655 m, 149 km |
Lauterbrunnen Breithorn 3780 m, 142 km |
Bietschhorn 3934 m, 151 km |
Tschingelhorn 3576 m, 142 km |
Tschingelspitz 3323 m, 138 km |
Gspaltenhorn 3436 m, 138 km |
Bütlasse 3192 m, 138 km |
Morgenhorn 3627 m, 141 km |
Wyssi Frau 3650 m, 141 km |
Blüemlisalphorn 3661 m, 142 km |
Blüemlisalp Rothore 3297 m, 141 km |
Doldenhorn 3643 m, 144 km |
Klein Doldenhorn 3475 m, 144 km |
Balmhorn 3699 m, 150 km |
Altels 3629 m, 149 km |
...ragen über der Nebeldecke hervor. Weiter rechts würde die Sicht noch zum Jura und gar bis zum Mont Blanc reichen. Der Fokus liegt bei diesem Pano weniger auf der Fernsicht, sondern im Zusammenspiel der bewegten Nebelobergrenze mit den Alpengipfeln im Abendlicht.
P.S.: Es handelt sich nicht um den Aussichtspunkt "Lampenschweine", wie von Wilfried vermutet. Der liegt aber ganz in der Nähe noch ein Stück höher. 11 QF-Aufnahmen, 250 mm KB, 1/40 s., F11, ISO 200, Stativ
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Beste Grüße,
Jörg E.
LG Jörg
Da freue ich mich jedenfalls auf weitere Fernsichten...
Beste Grüße,
Jörg E.
Herzliche Grüße, Matthias.
Kommentar schreiben