Abendstimmung am Großen Arber   84744
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gipfelriegel
2 Zwieseler Hütte
3 Javorník - 1.065 m
4 Plesná - 1.337 m
5 Seeriegel
6 Boubín - 1.362 m
7 Großer Falkenstein - 1.312 m
8 Straz - 1.308 m
9 Cerna horá - 1.315 m
10 Moorberg
11 Plattenhausenriegel - 1.376 m
12 Großer Rachel - 1.453 m
13 Eschenberg - 1.042 m
14 Großer Priel - 2.551 m (170km)
15 Mittagsplatzerl - 1.342 m
16 Dachstein - 2.995 m (186km)
17 Bleikogel - 2.411 m (179km)
18 Hochkönig - 2.941 m (190km)
19 Watzmann - 2.713 m (175km)
20 Hochkalter - 2.607 m (173km)
21 Großglockner - 3.798 m (230km)
22 Hirschenstein - 1.095 m
23 Großvenediger - 3.664 m (230km)
24 Vogelsang - 1.022 m
25 Rauher Kulm - 1.050 m
26 Knogel - 1.056 m
27 Kleiner Arber - 1.384 m
28 Enzian - 1.287 m
29 Großer Riedelstein - 1.132 m
30 Schwarzeck - 1.238 m
31 Hoher Bogen
32 Cerchov - 1.039 m
33 Lesný - 983 m
34 Kleiner Osser - 1.266 m
35 Großer Osser - 1.293 m
36 Zwercheck(Svaroh) - 1.333 m
37 Seewand(Jezerní hora) - 1.343 m

Details

Aufnahmestandort: Großer Arber (1456 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 17.12.2013
Ein lang gehegter Traum wird wahr..

Schon lang auf meiner Liste gestanden hat mich Friedemann Dittrichs Panorama letztlich vollends überzeugt, auch einmal die Tagestour in den Böhmerwald zu wagen und den Sonnenuntergangauf dem Arber zu genießen.. Und Dank modernster Webcam,- und Wettervorhersage-Techniken war klar dass an diesem Tag Alpenfernsicht sein musste..

Nachdem ich tagsüber die (sicherlich als reine Bergtour lohnender) Tour zum Osser unternommen hatte, zog es mich am Nachmittag dann weiter zum "höchsten außeralpinen Bayer". Fast wäre das ganze nach hinten losgegangen, denn der "große Alpenbergsteiger" :-) wird ja wohl in paar Minuten oben sein.. Dem war aber nicht so und ich brauchte, Stativ und fehlender Joggingkilometer sei Dank, fast eine Stunde für die 450Hm von der Talstation hinauf zum Gipfel.. Trotzdem schaffte ich es rechtzeitig und oben angekommen stockte natürlich der Atem.. Zwar gab es nur über den Donauniederungen ein kleines Nebelmeer, aber der immens klare Blick zu den Alpen ließ mich kurz "dahinschmelzen".. Und so konnte ich völlig einsam noch 1 1/2h das Schauspiel genießen und an vergangene und kommende Bergträume denken..

Um auf keinen Fall mit den anderen Über-Panoramen von diesem Ort konkurrieren zu müssen, habe ich versucht einen etwas anderen Schnitt zu setzen und nicht alle Blicke auf die Alpen zu lenken, sondern auch Tiefblicke und Nahblicke zu den schönen Bergen des Bayerwaldes zuzulassen.

Übrigens der direkte Gegenblick zu meinem Sonntagshorn-Panorama #14431

Pano bestehend aus: 32HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon 17-40L@35mm; 85°x360°(Ausschnitt), ISO100, f11, 1/200sek, PTGui, sphärisch

Kommentare

Sehr stimmungsvoll!
Herzlichst Christoph
06.01.2014 23:29 , Christoph Seger
Wunderbar
07.01.2014 06:00 , Thomas Janeck
Man sieht eigentlich nur gutes von Dir lieber Sebastian!
Fein erwischt hier Dein Letztes!
Gruss und mit guten Wünschen fürs 2014!
Walter
07.01.2014 08:14 , Walter Schmidt
Ein tolles Erlebnis, welches du würdig präsentierst.

Sehe hier auch keinerlei Konkurenz Situation zu den anderen Bildern von dort, da jedes seine ganz eigene Stimmung vermittelt. Von den anderen Parametern wie Schnitt, Licht, Stimmung, Wetter, Ausrüstung usw. ganz zu schweigen...
07.01.2014 08:31 , Jens Vischer
Ist prächtig geworden, Licht und Farben sind sehr schön und die Sicht klar. Auch den Schnitt mit über 360 Grad finde ich gelungen. Du kannst Dich freuen, gleich beim ersten Besuch im Bayerwald so ein Wetter zu erwischen. Ich habe da viel öfter Anlauf nehmen müssen. Du hattest erwähnt, daß auch die Allgäuer zu sehen waren, zeigst Du davon noch ein Tele? LG Fried
07.01.2014 16:27 , Friedemann Dittrich
Jetzt gehen die Super-Fernsichttage wohl endgültig zu Ende. Du hast einen davon bei einer wunderbaren Stimmung ausgenutzt. Auch ich bin gespannt, was Du noch auf Lager hast.
LG Jörg
08.01.2014 18:59 , Jörg Nitz
Neben dem perfekten Ergebnis freut es mich auch wie wir uns hier gegenseitig zu immer tolleren Fahrten anregen (besser gesagt ihr jüngeren) und wenn dann das Ergbnis wie hier auch noch perfekt ist bleiben das auch Erinnerungen, die man nicht mehr vergißt und sicher in Jahren noch seine Freude daran hat. Herzliche Grüße von Velten
12.01.2014 14:34 , Velten Feurich
Hirschenstein = Breitenauriegel bzw. Geißkopf
Großvenediger = Olperer

siehe auch: http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=6307

Grüße
Fritz
25.06.2014 16:20 , Fritz Schenk

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100