Vitovaussicht bei guter Sicht im Herbst   92602
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus

Legende

Details

Aufnahmestandort: Vitovaussicht (617 m)      Fotografiert von: Velten Feurich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 09.11. 2013
Im Zusammenhang mit der geführten Diskussion und meiner sehr ausführlichen Antwort zum letzten 135mm Panorama von gleicher Stelle, soll diese leichte Televariante unterstreichen, das es für eine vernünftige Betrachtung der Lausitzer Berge größerer Teleeinstellungen und weiterem Beschnitt der HK Aufnahmen bedarf

Ich kann das neue 135mm erst am 3. oder 4. bringen bzw dieses vorher übermorgen löschen

Kommentare

Weder hast Du es gleich wieder gelöscht, noch hat jemand etwas gesagt. Ich würde es stehenlassen, mir gefällt es - mit dem Wolkenhimmel und den gedämpften Farben transportiert das Bild eine ganz eigene Herbststimmung. VG Martin
02.12.2013 20:22 , Martin Kraus
Da kann ich Martin nur zustimmen.
Aber es verdient noch eine Beschriftung.
PS: Außerdem bitte noch die Aufnahmedaten.
03.12.2013 12:06 , Heinz Höra
Ich finde auch lieber Velten, dass es dieses Panorama verdient stehen gelassen zu werden. ;-)

Gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüsse
Gerhard.
04.12.2013 01:22 , Gerhard Eidenberger
Durch die sehr gute Fernsicht sind auch bei dieser kleinen Brennweite erstaunlich viele Berge eindeutig identifizierbar. LG Fried
04.12.2013 11:14 , Friedemann Dittrich
Wird nicht gelöscht - bitte Titel anpassen :-).
Gruss, Danko.
05.12.2013 21:21 , Danko Rihter
Bei Bildern mit Löschankündigung blättere ich meistens weiter und halte jeden Kommentar für verschwendet. Dieses ist zwar evtl. leicht überschärft aber mir gefällt es gut, und es ist zum Löschen zu schade. Es müssen nicht immer die hohen Brennweiten sein.
05.12.2013 22:48 , Jörg Braukmann
Mir gefällt dieses Pano wesentlich besser als die unscharfe Tele-Version.
Könnte man evtl. die lange Überschrift kürzen ? (Blick vom Vitov 70mm)
Für mich gehört eine prägnante Überschrift immer zur "B-Note" eines Panos :-)
VG HJ
05.12.2013 22:55 , Hans-Jürgen Bayer
Da ich es ja nun doch stehen lasse natürlich eine andere Überschrift, denn die ... 
...ursprüngliche Planung wurde insofern durchkreuzt, das mit dem benutzten Bildmaterial auch keine Ausschnittsvergrößerung möglich wurde, weil ich festgestellt habe das auch bei zwei nebeneinanderliegenden Bildern, bei denen keine vertikalen Verschiebungen des Kreuzsensors stattgefunden haben, plötzlich große Mängel beim scharfstellen aufgetreten sind für die ich keine Erklärung habe. Es könnte höchstens noch sein, das mir meine nicht mehr intakten Ohren bei dem Wind Streiche beim akustischen Signal gespielt haben...
Deshalb wird als nächstes eine weitere 135mm Variante 20 Minuten später aufgenommen, plus Ausschnittsvergrößerung hochgeladen, um das noch mal deutlicher zu zeigen, was von dort möglich ist
Velten
06.12.2013 11:00 , Velten Feurich
Da ich nun heute das erste Mal in meinem Leben auch dort war (bei ungleich schlechterer Sicht, leider), muss ich sagen, dass sich diese Aussicht wirklich lohnen dürfte, wenn mal Sicht und Wochentag (der Turm hat wohl von freitags bis sonntags geöffnet) zusammenpassen.
Definitiv ein Tipp für Autotouristen, aber sicher auch für fitte Wanderer von Decin oder Usti aus machbar.
07.08.2014 19:17 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Velten Feurich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100