Die Fränkische Alb vom Hesselberg   55274
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lange Meile 517m
2 Weidenbach
3 Bechhofen
4 Burg Feuerstein 523m
5 Walberla (Ehrenbürg) 523m
6 Rodenstein (Ehrenbürg-Südgipfel) 532m
7 Reisberg 546m
8 Leyerberg (Hetzles) 551m
9 Sendeturm Arberg
10 Lindelberg 545m
11 Kreutweiher
12 Wolframs-Eschenbach
13 Eberhardsberg 533m
14 Ornbau
15 Dambach
16 Silberecke 601m
17 Leidstein 600m
18 Fernsehturm Nürnberg
19 Heglau
20 Langer Berg b. Wildenfels 610m
21 Hohe Reut (Schermshöhe) 635m
22 Burg Hohenstein 633m
23 Glatzenstein 572m
24 Gr. Hansgörgl 601m
25 Moritzberg 603m
26 Oberhöhberg
27 Nonnenberg 580m
28 Muhr am See
29 Großellenfeld
30 Klingenhofer Berg 589m
31 Ernhofer Berg 581m
32 Kleinellenfeld
33 Büchelberg
34 Eichenberg
35 Forst Grafenbuch ca 600m
36 Laubenzedel
37 Massenberg 515m
38 Dillberg 594m
39 Gräfensteinberg
40 Haunberg 640m
41 Oberschwaningen
42 Tyrolsberg 574m
43 Allmersberg 626m
44 Absberg
45 Burg Wolfstein (Neumarkt)
46 Gunzenhausen
47 Mariahilbergkirche (Neumarkt)
48 Buchberg bei Neumarkt 581m
49 Winnberg 594m
50 Unterschwaningen
51 Burgruine Velburg 621m
52 Sulzbürg 570m
53 Schlüpfelberg 574m
54 Heidecker Schloßberg 607m
55 Unterasbach
56 Petersberg 570m
57 Theilenhofen
58 Ruppertsberg 609m
59 Stofenheim
60 Salacher Berg 618m
61 Obermögersheim
62 Gnotzheim
63 Flüglinger Berg 541m
64 Laubbichel 636m
65 Wülzburg 629m
66 Weißenburg
67 Burg Spielberg
68 Spielberger Leite 642m
69 Dürrenberg 656m
70 Rechenberg 640m
71 Ostheim
72 Geilsheim

Details

Aufnahmestandort: Hesselberg Osterwiese (672 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 28. 10. 2013
Der Hesselberg bietet aufgrund seiner Höhe und vorgeschobenen Lage einen umfassenden Überblick über den Trauf der Fränkischen Alb vom Raum Bamberg bis zum Riesrand.

Wegen der extremen Böen von Sturmtief Christian hatte ich bei meinen Aufnahmen viel Ausschuss dabei, so dass dieses Panorama nicht den gesamten Verlauf des Albtraufs zeigt, sowohl links als auch rechts geht er noch weiter, aber der größte Teil ist drauf.

19 Freihand-QF-Aufnahmen bei Brennweite 210mm KB, 1/400 sec, f 10.

Kommentare

Das ist ja nicht kollegial, dass der Christian aus München Dir ein Sturmtief während einer Teleaufnahme schickt ... gehört sich nicht unter Panoramafreunden, das muss auch mal gesagt werden ;-) ... informativ diese für mich (immer noch) unbekannte Region, in der nun auch der Zeitgeist Einzug hält - lG Hans-Jörg
16.11.2013 21:25 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich habe hier drei Berge entdeckt, die ich am gleichen Tag aus anderer Richtung aufgenommen habe, werde ich in meinem nächsten Pano zeigen. LG Fried
17.11.2013 06:36 , Friedemann Dittrich
Sehr schön, macht richtig Lust, auch einmal wieder zum Hesselberg zu fahren.
17.11.2013 11:48 , Jens Vischer
Ausgezeichnete Landschaftsdokumentation mit ausführlichster Beschriftung. Leider ist die Landschaft auch dort schon sehr verspargelt.
LG Jörg
19.11.2013 21:35 , Jörg Nitz
War letzten Montag, also am 16.12.2013, oben auf dem Hesselberg, und konnte mit etwas Glück die Alpen erkennen (Zugspitze & östl. Allgäuer Alpen), weil der Himmel sehr klar war. Man konnte im Norden die Ausläufer der Frankenhöhe sehen. Leider war es Richtung Nürnberg etwas zu diesig, sodass der Nord/Nordostblick etwas vernebelt war...
21.12.2013 20:12 , Christian Deppisch

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100