Hohe Tatra aus der Slowakei   154273
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Krivan 2495m
2 Szatan 2422m
3 Koncista 2538m
4 Gerlachspitze 2655m
5 Schlagendorfer Spitze (Slavkovsky stit) 2452m
6 Stary Smokovec
7 Baranie rohy 2526m
8 Lomnitzspitze 2632m
9 Kezmarsky stit
10 Huncovsky stit

Details

Aufnahmestandort: zwischen Poprad und Dolny Smokovec (706 m)      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Slovakia      Datum: 25. September 2013
Von der slowakischen Seite wirkt die Tatra einzigartig: Ein klitzekleines Hochgebirge, dessen Front man an einem Tag abwandern könnte und das seine höchsten Berge zum Greifen nah präsentiert - fast 2000 Höhenmeter über der Ebene von Poprad, die zwischen Hoher und Niederer Tatra liegt.

Viel Tatra-Prominenz ist im Bild:
Ganz links der Krivan, der, wenn auch nicht höchste, so für die Slowaken doch "heiligste" Tatraberg. (Hat man auch schon auf 2-Euro-Münzen gesehen.)
Zentraler die Gerlachspitze, die schon höchster Berg von drei Ländern (Königreich Ungarn, Tschechoslowakei, Slowakei) war.
Beherrschend in der Mitte die Schlagendorfer Spitze (Slavkovsky stit), ein mächtiger Wanderberg.
Und schließlich rechts die Lomnitzspitze: Sehr hoch, sehr markant, aber durch die Seilbahn auch einigermaßen (massen-)touristisch.

Ich selbst habe bisher nur den Krivan von oben gesehen - und das ist auch schon 10 Jahre her. In diesem Jahr haben wir den Abstecher in die Slowakei vor allem deswegen gemacht, damit ich diesen Blick von unten (der hier auch schon mal von einem anderen Fotografen gezeigt wurde), mal wieder genießen kann.

13 HF-Bilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
80mm
f 7.1
1/400 sec
RAW Therapee
PTGui
IrfanView
Paint.NET

Kommentare

Finally a worthy presentation of this iconic view. LG Jan.
20.10.2013 22:37 , Jan Lindgaard Rasmussen
Bin beeindruckt.
PS: Da kann Alberto endlich mal die Koncista richtig sehen.
Ich habe gerade mal paar Dias gesichtet und Aufnahmen gefunden, die ich vom Zug aus so zwischen Liptovský Mikulás und Poprad aufgenommen hatte. Da stehen dann auch die westlichen Kämme um den Krivan vor einem. Die Bilder lassen sich aber nicht zusammensetzen.
20.10.2013 22:51 , Heinz Höra
Das dezente Licht gibt der Landschaft eine ganz besondere Note. Eine mir gänzlich unbekannte Gegend in allen Belangen wunderbar präsentiert.
LG Jörg
20.10.2013 23:17 , Jörg Nitz
Gerade heute habe ich mir das alte Bild von S.H. angesehen und mich gefragt, wann da wohl was besseres kommt. Wunsch erfüllt! Danke!!
21.10.2013 00:08 , Christoph Seger
Eine mir völlig unbekannte Gegend, das könnte auch in den Alpen sein. Tolles "Portrait" dieses Gebirges...

Grüße,
Jörg E.
21.10.2013 08:20 , Jörg Engelhardt
Eine sehr eindrucksvolle Präsentation!

LG Werner
21.10.2013 18:18 , Werner Schelberger
Beautiful and very interesting.
21.10.2013 19:03 , Giuseppe Marzulli
Ein spektakuläres Panorama aus einer mir unbekannten noch nicht bereisten Region! Die Landschaft und die farbliche Abstimmung faszinieren - lG Hans-Jörg
21.10.2013 20:02 , Hans-Jörg Bäuerle
Ausgezeichnetes Tatraportrait! LG Fried
22.10.2013 06:32 , Friedemann Dittrich
Ein prächtiger Anblick! Leider etwas spärlich beschriftet und ohne Himmelsrichtungsangabe. LG Wilfried
22.10.2013 09:57 , Wilfried Malz
Schön ist es dort!... Da muss ich auch mal hin!
Lg Hans
28.10.2013 14:55 , Hans Diter
So wie Heinz in Erinnerungen kramt... 
...geht es mir auch, wobei ich nur bis zur Niederen Tatra gekommen bin und an die stressigen langen Trabifahrten dorthin denke... Vielen Dank Arne für diese schöne Sicht auf unser früher einziges unkompliziert erreichbares kleines Hochgebirge in dem es aber manchmal auch wettermäßig wild zu geht...Herzliche Grüße Velten
PS als wir vorgestern mit Heinz von der Erbenova vylidka kommend auf die beiden Schornsteine von Usti zu gefahren sind, gab es von mir natürlich den Komentar, das einer erst später gebaut wurde und Du warst zumindestens "in unser Munde"... das müssen andere Leser jetzt nicht verstehen...Und leider ist es mir immer noch nicht gelungen den rechten Tag zu finden um Deinem sehr schönen Schneebergpano nach zu eifern, mit der Kaiserkrone ist das aber nun anders... (kommt natürlich sicher bald von Heinz und irgendwann auch von mir)
30.10.2013 05:10 , Velten Feurich
Heinz: jetzt denke ich, den Koncista auch einmal gesehen zu haben, obwohl etwas aus der Ferne: www.panoramio.com/photo/98527185
Ich glaube, dass ein Mix zwischen den zwei Standpunkten, dem des Panoramas hier für den Winkel, und meinem für die Höhe, optimal sein würde.
30.10.2013 12:06 , Pedrotti Alberto
Attraktive Landschaft - instruktives Panorama
30.10.2013 16:39 , Jörg Braukmann
Gewaltig, was sich da auftürmt. Und hervorragend dargestellt. VG Martin
30.10.2013 20:05 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100