Pyrenäen in der Ferne   63802
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 SIERRA DE LEIRE
2 Peña Ezkaurre 2054 m, 52 km
3 Pic d'Anie 2504 m, 66 km
4 Table des Trois Rois 2448 m, 63 km
5 Mallo de Acherito 2378 m, 60 km
6 Anzotiello 2211 m
7 Peña Forca 2390 m, 53 km
8 Cerro de Lenito 2339 m, 54 km
9 Castillo de Achert 2384 m, 58 km
10 Pico Agüerri 2447 m, 56 km
11 Bisaurín 2670 m, 57 km
12 Pico de Olibón 2455 m, 59 km
13 Pico Llena del Bozo 2559 m, 60 km
14 Pico Llena de la Garganta 2597 m, 60 km
15 Pico de Aspe 2640 m, 61 km
16 Pico de la Garganta de Borau 2566 m, 61 km
17 Pico Tortiellas 2258 m
18 Torre de Cadier 3111 m, 84 km
19 Pico Anómino 3058 m, 84 km
20 Pico de la Moleta 2572 m, 65 km
21 Pico Pala de Ip 2779 m, 67 km
22 Los Campanales 2679 m, 64 km
23 Peña Collarada 2883 m, 65 km
24 Peña Pequeña 2729 m, 65 km
25 Pico Somola Alto 2692 m, 66 km
26 Pico Somola Bajo 2574 m, 66 km
27 Peña Pueto Rico 2753 m, 69 km
28 Peña Telera 2762 m, 71 km
29 Peña Covachirizias 2661 m, 71 km
30 Peña Blanca 2536 m, 71 km
31 Peña Blanca 2555 m, 78 km
32 Peña Sabocos 2755 m, 80 km
33 Peña Forato 2711 m, 82 km
34 Pico Tallón 3146 m, 96 km
35 Castillo de Roita
36 Pic du Marboré 3252 m, 101 km
37 Cilindro de Marboré 3325 m, 102 km
38 Monte Perdido 3348 m, 102 km
39 Soum de Ramond 3259 m, 103 km
40 Punta de las Olas 3022 m, 104 km
41 Pico Inferior Añíscolo 2802 m, 105 km
42 La Tuca 2781 m, 106 km

Details

Aufnahmestandort: über der Landstraße zwischen Puerto de Sos und Uncastillo (Aragón) (948 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Spain      Datum: 21.06.2010
Beim Stöbern in alten Bildern finde ich bisweilen immer wieder Panos, die noch nicht bearbeitet sind oder erstmal nur halbherzig zusammengesetzt waren. Diesem Pano hatte ich bisher keine besondere Beachtung geschenkt. Erst als ich jetzt mit udeuschle (gab es damals für die Pyrenäen noch nicht) entdeckte, dass die Sicht über 100 km beträgt, habe ich das Pano nochmal neu zusammengesetzt und den Horizont ausgerichtet. Nicht einmal mehr den Standort wusste ich, den ich nunmehr ebenso mit udeuschle "rekonstruieren" konnte.

Wenn man vom ausgetrockneten Binnenland gen Norden fährt und die Pyrenäen in der Ferne entdeckt, ist das für mich etwas ganz Besonderes. Selten hatte ich bei meinen zahlreichen Pyrenäenreisen solch eine klare Sicht zu den damals auch im Frühsommer noch verschneiten Gipfeln.

5 QF-Aufnahmen, 120 mm KB

Kommentare

Interessante Doku dieser spanischen Fernsicht. LG Peter
11.09.2013 22:46 , Peter Brandt
Sehr schönes Pano bei dem gut das hochalpine der Pyrenäen zu erahnen ist! Klasse!! Hast du meinen Kommentar zum Thema Bilder rotieren in Panoramastudios gelesen!?

LG Seb
12.09.2013 07:32 , Sebastian Becher
Das gewaltige Gebirge aus großer Entfernung bei so guter Sicht zu sehen ist beeindruckend. Ein sehr guter Griff ins Archiv. LG Fried
12.09.2013 07:42 , Friedemann Dittrich
Ein beeindruckender Anblick und ein ideales Panoramabild mit gemäßigtem Blickwinkel. LG Wilfried
12.09.2013 15:40 , Wilfried Malz
I wonder how many years it will take me to have dusted and hidden panos of far views, from distant lands, on my harddisk:-) LG Jan.
12.09.2013 21:13 , Jan Lindgaard Rasmussen
Very beautiful and intertesting.
14.09.2013 22:59 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100