Zauber Korsikas III: Morgentliches Hochgebirge im Fernglasblick   94790
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Aiguilles de Popolasca, 1863 m
2 Cima a I Mori, 2180 m
3 Dent d'Asco, 2065 m
4 Capu a u Verdatu, 2583 m
5 Capu Biancu, 2562 m
6 Monte Cinto, 2706 m
7 Schnee
8 Capu Larghia, 2503 m
9 Schnee
10 Punta Minuta, 2556 m
11 Capu Selolla, 2273 m
12 Monte Padru, 2389 m
13 Capu Ladroncellu, 2145 m
14 Monte Corona, 2144 m
15 Capu a u Dente, 2029 m
16 Punta Radiche, 2012 m
17 Monte Grosso, 1937 m
18 San Parteo, 1680 m
19 Battaglia, 1285 m

Details

Aufnahmestandort: oberhalb Urtaca (700 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 14. August 2013
Es hatte mir keine Ruhe gelassen. An einem Morgen unseres 9-tägigen Aufenthalts in der Ölmühle von S. Nicolao unterhalb Urtaca musste ich den Hausberg erklimmen. Dieser ist mehr ein Massiv aus vielen kleineren Einzelgipfeln im Nordgrat des Monte Astu als ein eigenständiges Gipfelziel. Klar war auch, dass das ganze vor dem Frühstück mit der Familie passieren musste. Also Abmarsch um 6 Uhr, Rückkehr gegen 10.30 Uhr mit Baguette und Croissants.
Während des Aufstiegs ging gegenüber an den korsischen Hochgipfeln die Sonne auf. Wer genau hinsieht, wird in den Nordseiten noch Schneefelder sehen, was für Mitte August schon eher ungewöhnlich ist (sagen die Einheimischen).

12 HF-Aufnahmen bei 255 mm (KB)
1/125
f 5,6
ISO 100

Panorama Studio, Irfan View

Kommentare

Gefällt mir als Korsika-Fan natürlich sehr gut!
06.09.2013 08:56 , Lukas R. Vogel
Die breite NO-Flanke des Monte Padru ist mit Schnee auch aus Toscana sichtbar: am Morgen wirkt sie wirklich wie ein Spiegel. Einmal habe ich sie von dem Passo del Lagastrello (Appennino, Toscana-Emilia) fotografiert!
06.09.2013 09:05 , Pedrotti Alberto
Hallo Alberto, das ist ja spannend mit dem Toskanablick auf den Padru. Gibt es das Bild online? Angesichts der Fernsicht Apennin-Korsika dürfte dich mein Alpen-Panorama von Korsika nicht so überrascht haben (www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=23732). LG Peter
06.09.2013 09:46 , Peter Brandt
Nein! Es war nur mit einer ganz kleinen Pentax Espio, und mit Film. Los von mir die Idee mit einem Film-Scanner zu arbeiten! Schon verliert man weit zu viele Zeit beim Digital, mit Hugin, Lightroom usw...
P.S.: es war 1997, und es war nicht von dem Lagastrello, sondern vom dem naheliegenden Cerreto. Das lese ich hier (Ctrl-F Padru): www.trentobike.org/Countries/Italy/Tour_Reports/Appennino.html
Und ein Panoramio-Freund hat mir gesagt, dass die Paglia Orba auch von Menton sichtbar ist!! http://www.panoramio.com/photo/76859422
06.09.2013 10:12 , Pedrotti Alberto
Klasse Farben und gut gewählte Motiv- und Brennweitenwahl.

Geologisch gehört das ja eigentlich noch zu den Alpen, oder? Das Gebirge setzt sich doch von den Meeralpen nach Südosten fort und bildet dann die Inseln Korsika und Sardinien... Geografisch natürlich nicht...

Grüße,
J
06.09.2013 10:47 , Jörg Engelhardt
Super Peter! ... da werden Erinnerungen an den GR20 aus dem Jahr 1982 wach ;-) ... "Gebiet: France" mögen die Korsen aber nicht so, oder? Nicht dass Du da künftig ein Einreiseverbot erhältst :-)) - lG Hans-Jörg
06.09.2013 12:27 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich habe jetzt den Alpenpanorama studiert... sehr instruktiv!
Ich kenne nicht diese Bocca di Prunu, nur die nicht weit liegende Bocca Battaglia, die eine direkte Abfahrt nach Speloncato bietet, und die ich als einen der besten Aussichtspunkten erinnere. Leider, alles auf Film...
Danke für das Link!
06.09.2013 21:20 , Pedrotti Alberto
Diese fast waldlosen, karstigen Berge gefallen mir sehr in diesem dämmerigen, leicht rötlichen Licht. Ein wunderbares Motiv!
LG Jörg
07.09.2013 13:54 , Jörg Nitz
Inzwischen hat der Monte Corona sicher mehr Zulauf ;-).
Tolles Panorama - spät entdeckt!
02.05.2022 13:29 , Winfried Borlinghaus

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100