Viermal Deutschland   123057
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Westlichster Punkt Deutschlands
2 Zielbier
3 Nördlichster Punkt Deutschlands
4 Östlichster Punkt Deutschlands
5 Zielbier
6 Christian P.
7 Widderstein
8 Kleiner Widderstein
9 Haldenwanger Eck
10 Haldenwangerkopf
11 Südlichster Punkt Deutschlands
12 Geißhorn
13 Liechelkopf
14 Wildengundkopf

Details

Aufnahmestandort: Westlichster, nördlichster, östlichster und südlichster Punkt Deutschlands      Fotografiert von: Jörg Engelhardt
Gebiet: Germany      Datum:
Viermal Deutschland, das war die Idee vor fast 5 Jahren: Mit dem Rennrad jeweils an den westlichsten, den nördlichsten, den östlichsten und den südlichsten Punkt Deutschlands.

Im Juni 2013 hatten wir die vier Punkte komplett.

Anbei einige Informationen zu den Punkten:

WEST:
Erreicht am 12.07.2009. Dieser Punkt ist am einfachsten mit dem Rennrad erreichbar, er liegt genau an einer Strasse nordwestlich der Ortschaft Isenbruch an der Grenze zu den Niederlanden. Ein Stein mit Bronzetafel weist auf die topografische Besonderheit hin. Start war Neckarsulm, Länge: 459,97 km, Stichtour, zurück mit der Bahn.

NORD:
Erreicht am 23.06.2010. Dieser Punkt liegt auf Sylt an der Ellenbogenspitze nördlich der Ortschaft List. Die letzten 10 km führen über eine unbequeme Betonplattenpiste, die letzten ca. 400 m muss das Rennrad durch Dünen und über den Sandstrand getragen werden.
Start war Neckarsulm, Länge: 928,62 km, Stichtour, zurück mit einem Mietwagen.

OST:
Erreicht am 22.06.2012. Der Punkt liegt in einem Bogen der Neiße östlich der Ortschaft Zentendorf an der Grenze zu Polen. Von dort aus geht es knapp 2 km über Feldwege und weglose Auewiesen. Rundtour ab/bis Amberg, Länge 1043,67 km.

SÜD:
Erreicht am 16.06.2013. Der Punkt liegt in den Allgäuer Alpen unweit des Haldenwanger Ecks an der Grenze zu Österreich und ist mit dem Rennrad von allen am schwierigsten zu erreichen: Bis zur unteren Biberalm auf 1.311 m Seehöhe kann man auf einer gut asphaltieren Strasse noch fahren, für die restlichen gut 500 Höhenmeter ist dann auf ca. 4 km Wegstrecke Schieben und Schultern angesagt. Rundtour ab/bis München, Länge 408,88 km.

Wo es mir nun am besten gefallen hat? Die, die mich kennen, wissen die Antwort :-)

Mein Dank hier an meinen Spezl Christian P. für´s Mitfahren.

Kommentare

Eine verrückte aber tolle Idee Jörg!! "Chapeau" ... und alles von München aus "by fair means"? Unabhängig davon ein tolles Panorama und "16 Sterne" 4x4!!! ... und die nächsten Ziele?? LG Hans-Jörg
18.06.2013 19:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Coole Idee und mein Glückwunsch zur erfolgreichen Umsetzung! Scheint aber, als wäre bei manchen Ecken wohl besser ein Mountain Bike zum Einsatz gekommen...
18.06.2013 19:56 , Jens Vischer
@HJB2 
Habe noch die Startpunkte und Tourdaten ergänzt. Außer dem Hindenburgdamm (Bahn) und diversen Elbfähren alles Muskelkraft...

lG,
Jörg E.
18.06.2013 20:23 , Jörg Engelhardt
Das ist zwar nicht mein Pano-Motiv, aber eine sehr nette Idee! Ich hätte aber erwartet, dass das Landesschild unserer Nachbarn "orange" und nicht "blau" ist Da haben die sich wohl wiederwillig den EU-Normen angepasst :-)
Man kann daran sehen, dass ich dort noch nie war - zu weit nördlich.
LG Jörg
18.06.2013 20:33 , Jörg Nitz
Eine wunderbare Idee die auch in sportlicher Hinsicht Hochachtung verdient. Zum Schluß noch den südlichsten Punkt anvisiert - welche Etappe Dir am meisten Spaß gemacht hat kann ich nicht sagen ... VG HJ
18.06.2013 20:42 , Hans-Jürgen Bayer
Sehr lobenswerte Idee inclusive Zeugnis.
19.06.2013 02:03 , Arne Rönsch
Großartige Leistung mit viel Zielstrebigkeit und einer schönen Idee.
Mich würde noch interessieren, wieviel Stunden ihr da jeweils unterwegs ward.
19.06.2013 19:05 , Heinz Höra
@Heinz 
Stunden...? So gut sind wir nicht, wir fahren ja ohne den Zusatz von Chemikalien. Wir haben in Tagen gerechnet:
West: 2,5 Tage
Nord: 5 Tage
Ost: 6 Tage (Hin und zurück)
Süd: 3 Tage (Hin und zurück)
19.06.2013 21:00 , Jörg Engelhardt
I like this kind of geographical research!
Since I also like to waste time on maps, I have made some research to see if my hard disk offered some suitable "cycling approximation" to these four points. I have found out three, from a rather coarse one (E) to a hopefully acceptable one (N), through a spurious one (S). I have loaded them on www.panoramio.com/user/albertopedrotti
20.06.2013 01:09 , Pedrotti Alberto
@Alberto 
Thank you for your comment. I´ve seen your pics on the world map, is there any place where you´ve never been? :-)


Regards,
Jörg
20.06.2013 07:42 , Jörg Engelhardt
Ich würd sagen Österreichische Grenze ist dein Favorit?! Ganz tolle Idee von der ich letztens schon begeistert war!
20.06.2013 17:53 , Sebastian Becher
Tour d'Allemagne ohne Chemie - das wäre doch auch einmal etwas für unser westliches Nachbarland ;-) LG Alexander
20.06.2013 21:32 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Jörg Engelhardt

Weitere Panoramen

... aus den Top 100