Das Böhmische Mittelgebirge im zarten Frühlingslicht   83470
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Oblík - 509 m
2 Raná - 457 m
3 Duppauer Gebirge
4 Vrsetin - 469 m
5 Milá - 510 m
6 Líska - 569 m
7 hradek Oltarik - 535 m
8 Solanska hora - 638 m
9 Ostrý
10 Hratistaný - 752 m
11 Vlatislav
12 Lipská horá - 688 m
13 Skalka
14 Thalina - 650 m
15 Paréz - 736 m
16 Kloc - 674 m
17 Pramenác - 909 m
18 Francka hora - 674 m
19 Wetterwarte
20 Milesovka (Milleschauer) - 837 m
21 Ostrý
22 Sutom
23 Holý vrch - 458 m
24 Sutomský vrch
25 Na vyhlídce - 791 m
26 Kletecná - 709 m
27 Nollendorfer Höhe - 701 m
28 Hoher Schneeberg (Vysoky Sneznik) - 732 m
29 Vanovsky vrch - 561 m
30 Vysoký Ostrý - 587 m
31 Deblik - 459 m
32 Lovos - 570 m
33 Varhost - 617 m
34 Straziste - 364 m
35 Hradiste u Hlinne - 545 m
36 Labe
37 Radobyl - 399 m
38 Sedlo - 740 m
39 Lovosice
40 Ronov - 552 m
41 Litomerice
42 Vlhost - 613 m
43 Bezdez - 604 m

Details

Aufnahmestandort: Kostial (481 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 18.05.2012
Bald nun ist es wieder soweit! Die Bäume stehen in sattem grün, die Tiere weiden auf saftigen Wiesen und die ersten Rapsfelder stehen in der Blüte..

Doch noch müssen wir uns mit Vorjahresanblicken anfreunden! Diesmal zeige ich einen Teleblick von den Mauerresten der Burgruine Kostial.. Die durchaus knifflige, weil total lockere Kletterinlage belohnte dieser fantastische Ausblick auf die schönsten Berge des Böhmischen Mittelgebirges.

Schön auch der Blick hinüber zum ehemaligen Steinbruch am Vrsetin auf den ich mich, mit einigen Kollegen dieser Seite, ein paar Monate später abenteuerlich durch jacken-zerstörende Rosenhecken zum Gipfel kämpfte..

Pano bestehend aus: 26HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF70-200L @120mm, ISO100, f7.1, 1/320sek, zylindrisch, Panoramastudios

Kommentare

Immer wieder schön! Da blüht sicher schon das Adonis vernalis - oder??
23.04.2013 20:48 , Christoph Seger
Gleich zu Anfang ein wunderschön gezeichnetes Gebiet um den Vrsetin !
Aber auch desweiteren Technik und Darstellung vom Feinsten. VG HJ
23.04.2013 21:00 , Hans-Jürgen Bayer
Der Himmel besonders im linken Teil ist zwar etwas fad, aber sonst zeigt das Bild eine tolle Qualität.
23.04.2013 21:25 , Jens Vischer
Wie schaffst du nur immer wieder diese faszinierende Plastizität? Du könntest in deinen Landschaftspanoramen ruhig konsequenter Himmelsrichtungen angeben. Mit udeuschle lassen sich die leicht bestimmen.
23.04.2013 23:11 , Jörg Braukmann
Informative, detaillierte Übersicht. Das Gestrüpp am Vrsetin habe ich auch noch in Erinnerung! LG Fried
24.04.2013 12:12 , Friedemann Dittrich
Da hatten wir ja beide die gleichen Ideen uns hier mal "vorfreudeweise" zu äußern... Hast Du sehr schön alles ins Bild gesetzt. Da er zu den wenigen für mich machbaren kleinen Gipfeln zählt auf denen ich nur einmal gewesen bin ein guter Gedankenanstoß zumal dort auch Segelfalter und Schwalbenschwanz ihr Revier haben... Herzliche Grüße von Velten
PS für mich besonders bemerkenswert das ich Deine Wiesen nach einer erneuten Monitorkalibrierung mit Heinz zusammen hier ganz normal sehe, wie meine auch aber bei einem Pano von Jörg Nutz es ins giftgrüne ging... sehr schwierig da ich mal davon ausgehe das auch das grün von Jörg i.O. ist
28.04.2013 05:52 , Velten Feurich
Das hatte ich ganz übersehen, Seb. Aber mir gefällt es sehr gut. Bestens gemacht. Im Vordergrund sogar der Hauch von Sonnenschein. Da kommt kein Gedanke auf, weiter kritisch nachzuforschen.
Aber von wegen "Leute nicht erfreuen" ist wohl sehr übertrieben. Was soll ich da zu meinem Holy Vrch sagen.
01.05.2013 14:12 , Heinz Höra
Servus Seb,

von Anfang bis Ende ist Dein Pano abwechslungsreich und und vielschichtig, sehr schön!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
02.05.2013 23:57 , Christian Hönig

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100