Vogteiturm Lossburg - "... der lange Winter nimmt Abschied"   66814
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Höhenrücken B294 Freudenstadt-Pforzheim
2 Freudenstadt - Ortsteil Dietersweiler
3 Pfahlberg - Funkturm Hallwangen 720m
4 Dornstetten 624m
5 Schopfloch 667m
6 Rödelsberg 718m
7 Glatten 530m
8 Lossburg-Sulzbach
9 Lossburg-Rodt
10 Wittendorf
11 Oberiflingen Wasserturm 671m
12 Windräder Dürrenmettstetten
13 Aussichtsturm Panorama #16880
14 Glatttal
15 Lossburg 665m
16 Windräder 24-Höfe
17 Schwarzwald ;-)

Details

Aufnahmestandort: Lossburg-Rodt (739 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 07.04.2013
Obwohl an diesem Abend die Fernsicht nicht optimal war, habe ich die schöne Abendstimmung auf meinem ersten Panorama aus der "Heimat" festgehalten! Zuviele triste und trübe Tage liegen hinter uns und so "atmet die Seele auf", nun endlich die ersten Vorboten des Frühlings erkennen zu dürfen!

Aufgenommen von der Aussichtsplattform des Vogteiturms in Lossburg-Rodt. Der Standort liegt 739m über NN und bietet bei entsprechender Wetterlage eine Aussicht auf die Schwäbische-Alb und Teile der Alpen. Die Aussichtsplattform liegt 32m über dem Grund und 172 Stufen führen auf den offen begehbaren Turm mit einer Stahl- und Holzkonstruktion. Er wurde im Jahr 2002 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe Lossburg-Rodt des Schwarzwaldvereins errichtet! Diese Info möchte ich insbesondere gerne an unsere "Mittelgebirgsspezialisten" Jörg B. und Jörg N. weitergeben, für die keine Strecke zu weit ist ;-)!

Der Aussichtsturm befindet sich 5 km von meinem Wohnort entfernt und ich habe die Hoffnung, dieses Panorama einmal durch ein höherwertigeres mit entsprechender Fernsicht zu ersetzen.

Obwohl keine bedeutenden Erhebungen des Nordschwarzwaldes zu sehen sind, habe ich das Panorama insbesondere mit den mir vertrauten markanten Punkten beschriftet.


Aufgenommen um 19:05 Uhr mit Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 HF-Bilder (noch kein RAW-Format), Freihand.
Blende: f/10
Belichtung: 1/60
Belichtungskorrektur: -0,7
ISO: 100
Brennweite: 26mm (KB 39mm)

Panoramastudio2, Gimp
RELOAD am 21.06.2014

Kommentare

Schöne Stimmung, und das am linken Rand ist die Schwarzwald Klinik? ;)
08.04.2013 20:33 , Jens Vischer
Ah! Endlich etwas Heimatliches von Dir! Trotz der mäßigen Sicht überzeugt das Licht und die Farben. Den Turm hatte ich nicht auf meiner Liste. Daher gerne nochmal bei besserer Sicht!
LG Jörg
08.04.2013 21:11 , Jörg Nitz
Freue mich ebenfalls sehr über dieses instruktive Panorama in "Reichweite". Diesen für die letzte Zeit wohl untypisch schönen Tag konnte ich nicht für eine Tour nutzen, da ich anderweitig beschäftigt war. Standardmäßig solltest du aber unbedingt noch die Koordinaten ergänzen.
08.04.2013 21:27 , Jörg Braukmann
Schönes Licht-und Schattenspiel. Etwas verwundert bin ich, daß auf dieser Höhe fast kein Schnee mehr liegt. LG Fried
09.04.2013 00:33 , Friedemann Dittrich
Was Du zu der persönlichen Stimmung und Freude geschrieben hast können wir sicher alle bestens nachempfinden und uns über diese feine Lichtstimmung mit Dir freuen. Herzliche Grüßr von Velten
09.04.2013 04:35 , Velten Feurich
Sehr schöner Ausblick bei tollem Licht, gefällt mir. Und der Winter zieht sich jetzt zurück, das gefällt mir auch :-))

Liebe Grüsse
Gerhard.
09.04.2013 23:40 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100