Rundsicht Mostar   93916
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Minarett - Schatten
2 Minarett - Schatten

Details

Aufnahmestandort: Altstadt Mostar (62 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Bosnia And Herzegovina      Datum: 30. 07. 2012
Zum Jahresschluss noch einmal meine Geburtsstadt in einer Rundumsicht. Ich hatte das Privileg das Minarett der Koski Mehmed - Pascha Moschee (erbaut 1617) vor dem Turistenansturm zu besteigen und vom Balkon des Ausrufers einige Bildserien zu knipsen.
Pano aus 15 HF Aufnahmen, freihand, 28 mm (KB), 1/400 sec., F/9.0.

Kommentare

Ein schönes Panorama.
Aber ich bedaure es sehr, daß Du, wie schon früher, nicht mehr dazu schreibst.
30.12.2012 00:38 , Heinz Höra
Bravo! Ein ausgezeichnetes Portrait Deiner Heimatstadt. Für mich das bis jetzt schönste Portrait von Mostar, dass du präsentierst.
Herzlichst Christoph
30.12.2012 10:33 , Christoph Seger
Ganz einig! LG Jan.
30.12.2012 10:44 , Jan Lindgaard Rasmussen
Das Pano selbst ist ausgezeichnet. Der Schnitt mit den doppelten Bildteilen gefällt mir allerdings nicht. Auch finde ich das deutliche Gegenlicht in der MItte ungünstig platziert. Ich hätte das Pano am derzeit in der Mitte rechts platzierten Berg beginnen lassen und mit dem Tafelberg enden lassen. Die Flußschleife wäre damit schön in der Mitte, die Berge würden das Pano rahmen und das Gegenlicht wäre auf die Ränder verteilt. Das ist aber meine Meinung und natürlich eine Geschmackssache. Die Beschriftung ist wie von Heinz bereits angemerkt auch sehr dürftig und dann auch nicht lesbar (besser in Weiß auf schwarzem Hintergrund). Ich will zum Schluß aber nochmal das herrliche Motiv und die ansonsten technische Umsetzung loben!
LG Jörg
30.12.2012 11:44 , Jörg Nitz
Nachdem Jörg das mit dem doppelten Bildteil geschrieben hat, ist mir das erst richtig aufgefallen. Ich bin auch der Meinung, daß es übertrieben ist, das so zu machen. Vielleicht hat Danko aber noch eine Erklärung dafür.
30.12.2012 17:48 , Heinz Höra
Kann mich den Vorkommentatoren nur sowohl im Lob der schönen Stadtansicht als auch in den Aussagen zum Bildschnitt (inkl. Jörgs Vorschlag) anschliessen. Es gibt seltene Fälle, wo mehr als 360 Grad die Bildgestaltung deutlich verbessern, der Trick wird jetzt aber sehr häufig angewandt. VG Martin
30.12.2012 17:51 , Martin Kraus
Liebe Panoramafreunde
vielen Dank für Eure Vorschläge; es ist mir klar dass da in Sachen Ausschnitt, 360° etc. auch anders geht. Div. Varianten habe ich ja selber schon ausprobiert. Hiermit wollte ich ein klischeefreies Pano zeigen; das ist mir, denke ich, gelungen und somit lasse ich es auch so stehen. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich eine konventionelle Sicht präsentieren, die hoffentlich mehr Zuspruch finden werde.
Mit den besten Wünschen fürs neue Jahr, Danko.
01.01.2013 09:53 , Danko Rihter
Very beautiful and interesting!
01.01.2013 21:37 , Giuseppe Marzulli
Ich finde der Bildschnitt ist eine der wenigen Möglichkeiten zur freien künstlerischen Entfaltung bei Panoramen und würde sagen er ist nicht so katastrophal.. Ich bin auch kein Freund von 360+ Aufnahmen aber das sit sicherlich deine Entscheidung..

Viel wichtiger finde ich technischen Fragen wie Schärfe, Kontrast und Farben und da ist dir ein tadelloses Bild gelungen!

LG Seb
03.01.2013 14:29 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100