Jenseits des Meeres RELOAD   123473
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Punta Mozza, 1944 m, 129 km
2 Punta della Capella, 2005 m, 126 km
3 Monte Renoso, 2352 m, 126 km
4 Monte d'Oro, 2389 m, 124 km
5 Pointe Lattiniccia, 2420 m, 117 km
6 Monte Rotondo, 2625 m, 122 km
7 P. 1737, 93 km
8 Pointe Liciola, 2235 m, 130 km
9 Paglia Orba, 2525 m, 130 km
10 Monte Cinto, 2710 m, 125 km
11 Capo Bianco, 2562 m, 119 km
12 La Mufrella, 2148 m, 125 km
13 Monte Padro, 2390 m, 117 km
14 Mont Reggi Pozzo, 1432 m, 96 km
15 Monte Asto, 1497 m, 96 km
16 Monte Poro, 152 m
17 Isola Corbella
18 Monte Cenno, 182 m
19 Capo di Fonza
20 Capo della Stella
21 Monte Capanne, 1017 m
22 Monte Giove, 853 m
23 Monte Perone, 630 m
24 Monte Barbatoia, 360 m
25 Monte Orello, 377 m

Details

Aufnahmestandort: Elba, unterhalb Capoliveri (15 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Italy      Datum: 9. August 2012
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Der unschöne Himmelsübergang in pid=10980 ist behoben - Panorama Studie 2.3.1 macht es möglich. Und nach links konnte ich weitere Bilder anbauen, so dass wir jetzt noch mehr Korsika sehen als zuletzt.

Alter Text: Abend am Golfo Stella auf Elba. Vor dem Westhimmel grüßen die 120 km entfernten Spitzen Korsikas. Und natürlich der Elba beherrschende Monte Capanne, aber den sieht man ja jeden Tag...

Das Vorgängerpano lösche ich in Kürze.

19 HF-Aufnahmen bei 155 mm (KB)

1/100
f 3,7
ISO 200

Kommentare

Saubere Arbeit jetzt! Sehr gut!

lG,
Jörg E.
07.09.2012 22:21 , Jörg Engelhardt
Ist ja wie Tag und Nacht. Daß das nur am neuen Stitcher liegen soll, kann ich nicht glauben.
PS: Wie ich bei einem anderen Panorama von Dir sehe, hattest Du autostitch benutzt. Das erklärt alles.
07.09.2012 23:31 , Heinz Höra
Nicht nur, dass nun mit den Übergängen alles top ist, die Agave links macht sich natürlich viel, viel besser als die Felsen. Die gibt dem Bild erst so recht den mediterranen Flair.
Herzlichst Christoph
07.09.2012 23:37 , Christoph Seger
"Tag und Nacht" - Heinz sagt es treffend.

Lass das alte Pano bitte online - der Vergleich hilft Anfängern sicher. Zumindest dann, wenn du noch detaillierter erklärst, wie du aus einem schlechtem Pano ein sehr gutes gemacht hast.

Glückwunsch zu diesem!
08.09.2012 03:15 , Arne Rönsch
Berge weit weg überm Meer: ein Traum! LG Wilfried
08.09.2012 11:50 , Wilfried Malz
Was für eine traumhafte mediterrane Abendstimmung. Spektakulär auch die Fernsicht auf Korsika. Gut, daß Du hier beharrlich geblieben bist, der Übergang war doch ziemlich störend. Ich kann mir aber vorstellen, daß die Kombination von Wellen und sehr dunklem Land beim Stitchen besondere Aufmerksamkeit benötigt. VG Martin
09.09.2012 14:31 , Martin Kraus
Echt traumhaft! Gut, dass du nicht locker gelassen hast.
10.09.2012 08:29 , Jens Vischer
Jetzt ist es überragend! LG Fried
10.09.2012 19:59 , Friedemann Dittrich
Arne hat mich gebeten, noch genauer zu sagen, was ich bei diesem Panorama anders gemacht habe als beim Vorläufer. Um ehrlich zu sein: Bewusst nicht viel. PanoramaStudio ermöglicht, aber das wissen hier sowieso alle, die Ausrichtung aller Einzelbilder auf dem definierten Horizont. Zugleich stitcht es offenbar unter schwierigen Bedingungen (Wellen und dunkles Land) besser. Qualität verbessernd hat sich aber v.a. offenbar ausgewirkt, dass das automatische Runterrechnen des Bildes auf 2000 Pixel Bildhöhe das Rauschen komplett eliminiert hat, das die Originale durchaus prägt, und das autostitch auch nach Runterrechnen weiter übermittelt hat. Zudem ist die zuerst hochgeladene Version vl. leicht überschärft gewesen. LG Peter
11.09.2012 08:43 , Peter Brandt
Was für eine Fernsicht bei welch traumhafter Stimmung!
LG Jörg
11.09.2012 23:11 , Jörg Nitz
Was für eine Steigerung zur letzten Version ! VG HJ
11.09.2012 23:14 , Hans-Jürgen Bayer
Ein traumhaft schönes Panorama mit romantischer Lichtstimmung, das ich heute zufällig hier entdeckt habe ... innehalten und Seele baumeln lassen - eine wunderbare Abwechslung zu den derzeit kalten, aber durchaus reizvollen, Wintertagen !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.03.2018 17:10 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100