Sommer am Pfaffenstein   113782
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wismut NL Königstein
2 Quirl - 350 m
3 Rathausturm Dresden
4 Frauenkirche
5 Glatter Turm
6 Pirna
7 Radebeuler Höhen
8 Funkturm Dresden
9 Borsberg - 350 m
10 Triebenberg - 383 m
11 Königstein - 361 m
12 Napoleonstein - 342 m
13 Kleiner Bärenstein - 338 m
14 Großer Bärenstein - 327 m
15 Königstein
16 Keulenberg - 413 m
17 Rauenstein - 304 m
18 Panoramahotel Lilienstein
19 Bastei - 305 m
20 Hohenburgdorfer Rundblick - 390 m
21 Pfaffendorf
22 Lilienstein - 415 m
23 Porschdorf
24 Rüdenberg - 444 m
25 Brandaussicht
26 Waitzdorfer Höhe - 414 m
27 Valtenberg - 586 m
28 Ochelwände
29 Einsiedlerfels
30 Gickelsberg - 413 m
31 Unger - 541
32 Ruhebänke - 532 m
33 Altendorf
34 Kurort Gohrisch
35 Tanecnice (Tanzplan) - 597 m
36 Hrazený - 610 m
37 Plissenberg - 592 m
38 Hohe Liebe - 401 m
39 Falkenstein - 381 m
40 Weifberg - 478 m
41 Kleinhennersdorfer Stein - 389 m
42 Schrammsteine - 425 m
43 Carolafelsen - 463 m
44 Wetterfahnenaussicht
45 Gohrisch - 448 m
46 Papstein - 452 m
47 Großer Winterberg - 556 m
48 Jedlova (Tannenberg) - 774 m
49 Finkenkoppe - 792 m
50 Vorderer Laasenstein - 389 m
51 Zirkelstein - 334 m
52 Studenec (Kaltenberg) - 733 m
53 Klic (Kleis) - 759 m (37km)
54 Rosenberg - 619 m
55 Kleiner Zschirnstein - 473 m
56 Großer Zschirnstein - 561 m

Details

Aufnahmestandort: Pfaffenstein (Nordaussicht) (434 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 29.08.2012
Nach etwas längerer Abstinenz wegen Umzug und Urlaub möchte ich mich nun gern wieder mit einem Panorama aus dem Elbsandstein zurückmelden.

Als Ersatz für unsere wettertechnisch abgesagte Tour auf einen großen Berg in der Schweiz reisten wir noch einen Tag weiter in die "Sächsische Schweiz". Die herrlichen Ausblicke und das wunderbare Licht bei fantastischer Fernsicht an diesem Tag ließen uns auch schnell die Trauer über den verpaßten großen Berg vergessen..

Der Pfaffenstein ist für mich einer der beste Aussichtsberge im Elbsandstein.. Mit Königstein, Gohrisch, Zschirnsteinen Lilienstein direkt vis a vis und den hochinteressanten Durchblicken ins Dresdner Elbtal und auf die hohen Berge des Lausitzer Gebirges bietet sich ein wunderbar stimmiges und abwechslungsreiches Panorama. Bestiegen wird der Tafelberg am besten vom großen Wanderparkplatz in Pfaffendorf. Von dort führt der steileund spannende Weg durch ndas so genannte Nadelöhr auf das Plateau. Wer es etwas gemütliger Weg nimmt den etwas bequemeren Weg über die Klamm und den Jackelfels. Am Gipfel befindet sich auch eine empfehlenswerte Bergbaude und ein Aussichtsturm sowie die Barbarin, welche bei mir aber in den nächsten Tagen noch zu gesonderter Ehre kommt..

Pano besteht aus: 23HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF50mm 1:1.8 II und ISO100, f8, 1/400sek, zylindrische Projektion

Kommentare

Wieder ein mit Vordergrund und Aussicht hervorragendes Panorama aus dem Elbsandsteingebirge. LG Wilfried
01.09.2012 18:01 , Wilfried Malz
Eindeutig besser als mein Bild von vor zwei Jahren.

Eine Umbenennung aber bitte noch, Seb: Das Ding in Dresden heißt "Fernsehturm". :-)
02.09.2012 12:32 , Arne Rönsch
Herzlich Willkommen zurück lieber Seb.
Diese herrliche Landschaft ist wirklich einladend!
Um Dich gleich mal zu Höchstleistungen anzureizen, die Wolken sind ziemlich unscharf und der letzte Buckel hat einen Heiligenschein :)
Die **** warten schon.

LG & behüt Dich Gott,
Christian

NACHTRAG 22:26
Schärfe ist jetzt insgesamt besser, Danke :)
02.09.2012 18:17 , Christian Hönig
Die Schärfe ist vielleicht nicht optimal getroffen - wenn ich mir die Birke ganz rechts anschaue wohl eher etwas überschärft. Das war mir beim ersten Betrachten aber nicht aufgefallen. Die natürlichen Farben und die wunderbare Aussicht mit vielen bekannten Punkten gefällt mir sehr gut!
LG Jörg
02.09.2012 20:50 , Jörg Nitz
Vielen herzlichen Dank für die Hinweise! Ich habe es noch einmal überarbeitet und hoffe es passt jetzt! Das mit den Wolken ist natürlich peinlich Christian! Hab das schärfen vergessen.. LG Seb
02.09.2012 21:48 , Sebastian Becher
So ist es noch besser. Wie konntest Du die Wolken vergessen zu schärfen? Schärfst Du Himmel und Landschaft getrennt? Wieso das?
LG Jörg
02.09.2012 22:20 , Jörg Nitz
Jörg ich schärfe Himmel und Vordergrund unterschiedlich.. Je nachdem wie wichtig der Himmel ist.. Bei blauem Himmel zeichen ich auch schon mal weich um bei der Komprimierung am Ende ein paar Prozent besser dazustehen.. Hier hatte ich einfache eine Unschärfemaske auf den Himmel vergessen! Tja.. LG Seb
03.09.2012 18:55 , Sebastian Becher
Perfektes Werk! 
Interessante Landschaft! Beispielhaft¨
Seb wie schärfst Du, wie gehst Du vor unterschiedlich zu schärfen?
Zauberstab???
Gruss Walter
04.09.2012 16:11 , Walter Schmidt
Hallo Walter,

Danke für dir Blumen! Den Hinweis hatte ich seinerzeit von Christoph Hepp bekommen! Neuerdings schärfe ich sogar Objekte in der Nähe(Bäume, Gras, Felsen) auch eigenständig weil sie sonst meist überschärft wirken im Gegensatz zu Objekten im Mittel,- oder Hintergrund!

Was die AUswahl betrifft so pendelt meine Vorliebe zumeist zwischen Polygon Lasso und dem Schnellauswahl Werkzeug. Manchmal benutze ich auch den Zauberstab, aber der ist manchmal zu ungenau!

Ich hoffe dir etwas behilflich sein zu können.

LG Seb
04.09.2012 19:19 , Sebastian Becher
Seb, ich wollte Dir schon meine Hochachtung aussprechen, als Du geschrieben hast, daß Du Himmel und Vordergrund unterschiedlich schärfst. Die Mühe mach ich mir selten. Doch was Du jetzt geschrieben hast, übertrifft das ja noch. Jedenfalls sieht dieses Panorama schön scharf aus, besonders die Häuser von Pfaffendorf. Und die Aussichtsrunde ist eine Augenweide. So eine gute Sicht hatte ich die beiden letzten Male von dort oben nicht gehabt, deshalb auch kein eigenes Panorama.
05.09.2012 18:53 , Heinz Höra
Danke Heinz,

Dein Lob und Kritik sind immer höchst Willkommen!! LG Seb
11.09.2012 17:50 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100