Am Mittelrhein: Die Pfalz bei Kaub in der Abendsonne   84150
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pfälzische Doppelkirche
2 Mainzer Torturm
3 Blücher-Denkmal
4 Amtshaus (1722)
5 Anlegestelle Rheinfähre
6 Burg Gutenfels
7 K A U B
8 Rheinpegel
9 Dicker Turm
10 Burg Pfalzgrafenstein (Die Pfalz bei Kaub)
11 Bahnhof Kaub am Rhein

Details

Aufnahmestandort: Parkplatz am Fähranleger Kaub an der B9 (linksrheinisch) (Rheinland-Pfalz)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 22.07.2012
Eine der wenigen nie zerstörten Burgen im Mittelrheintal ist die Burg Pfalzgrafenstein, besser bekannt als "Die Pfalz bei Kaub". Von den Pfalzgrafen aus dem Hause der Wittelsbacher wurde zur Sicherung der Zolleinnahmen ab 1327 die Burg auf einer Rheininsel errichtet.
Kaub erlangte zudem Bekanntheit durch Blücher:
Auf ihrem Marsch nach Frankreich überquerten die Truppen von Feldmarschall Blücher nach der Völkerschlacht von Leipzig hier bei Kaub den Rhein.

Die Pfalz inmitten des Rheins gehört für mich zu den schönsten Motiven am Mittelrhein. Die günstigste Aufnahmeposition für ein Pano dieser Burg habe ich an diesem Abend lange gesucht: Leider ist das linke Rheinufer und der weitere Verlauf des Flusses im Pano nicht sichtbar. Links stört die zur Fähre hinunter führende Straße mit ihren Begrenzungen, rechts diverse Geländer, große Schilder und ein Häuschen. Auch weites Hinauslehnen half hier nichts. Ich bin das Ufer einige Hundert Meter abgelaufen. Jedoch ist durch Pflanzenbewuchs nirgendwo eine bessere Aufnahmeposition möglich gewesen. Auch über einen eigentlich gesperrten Zugang bin ich ans Ufer gelaufen. Jedoch war auch aus dieser Perspektive das Sichtfeld stark eingeschränkt.

14 HF-Aufnahmen, 50 mm Kleinbild, gestitcht mit Hugin

RL 12.03.2019

Kommentare

Ob du da bei anderen Fotografen das grell beleuchtete Schloss nicht als etwas konturlos kommentieren wuerdest? Das Staedtlein links im Abendlicht ist absolut traumhaft. Das rechte Drittel ("Ende") ist vergleichsweise wenig interessant, aber vielleicht trotzdem noetig fuer das asymmetrische Gleichgewicht des Bildaufbaus! VG Augustin
31.07.2012 03:16 , Augustin Werner
Stets frisch... 
...mit Herzen dabei. Gefällt mir, gutes Ergebnis - auch der Bildschnitt!
Folgt noch irgendwann der Mäuseturm? ;- ))
Gruss Walter
31.07.2012 08:12 , Walter Schmidt
@ Augustin 
Die Burg hebt sich mit ihrem grellen, sonnenbeschienenen Weiß deutlich vom Rest der Landschaft ab. Das Pano habe ich in mehreren Belichtungen aufgenommen, auch in recht dunkler Fassung. Hier ist allerdings die linke Seite viel zu dunkel geworden und die Pfalz kaum besser.
Dennoch ist Deine Kritik vollkommen berechtigt!
Ich habe die Pfalz nun separat behandelt, vielleicht gefällt es Dir so jetzt besser!
Mir ist durchaus bewußt, dass ich Panos auf dieser Seite manchmal sehr kritisch betrachte und kommentiere. Aber gerne will ich auch bei meinen Panos lesen, was nicht gefällt. In aller Regel versuche ich dann auch die Panos entsprechend zu verbessern (siehe zum Beispiel mein vorletztes Pano vom Ballon d'Alsace). Fazit: Wer Kritik austeilt, muss sie auch akzeptieren. Ich hoffe, das ist bei mir zumindest meistens (sicher nicht immer!) der Fall ;-)
LG Jörg
31.07.2012 21:45 , Jörg Nitz
So finde ich es auch besser. Das Pano lässt auch den Ort des Bergsturzes von 1876 (Wiki) vermuten. VG HJ
01.08.2012 01:09 , Hans-Jürgen Bayer
jetzt gefaellt es mir besser!
01.08.2012 01:46 , Augustin Werner
I want to go see it.
01.08.2012 22:25 , Giuseppe Marzulli
Auch die deutschen klassischen Postkartenmotive müssen hier mal auf der Seite drankommen, vor allem wenn sie in so guter Qualität kommen. Schön die Wellen im Fluss. VG Martin
08.08.2012 20:11 , Martin Kraus
Diese mir fremde Flußlandschaft ist trefflich dargestellt !!
herzlichst Christoph
15.08.2012 16:16 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100