Cloudy Sunset at Killbear Provincial Park   93274
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus

Legende

Details

Aufnahmestandort: Parry Sound, ON (120 m)      Fotografiert von: Augustin Werner
Gebiet: Canada      Datum: 28-June-2012
Ein kurzer Camping Ausflug Ende Juni, bevor die Hochsaison losging. So konnten wir unser Zelt weniger als 100m von diesem Kamerastandort aufstellen!

Das Wetter war uns wohlgesinnt, ein paar Wolken zur Dekoration und ein paar Tropfen nachts als Schlafmusik.

Der Park liegt am oestlichen Ufer der Georgian Bay, in einer Region, welche wahrscheinlich zu Recht den Namen 30'000 Islands traegt! Im Pano sind davon allerdings nur ein paar wenige ersichtlich!

Von Baeren ist hier wahrscheinlich noch niemand getoetet worden. Es gibt hier zwar Schwarzbaeren, aber die sind wenig gefaehrlich und nicht aggressiv. Aber natuerlich sollten Esswaren nicht im Zelt sondern am besten im Kofferraum des Autos aufbewahrt werden!


aus wiki.answers.com:
How did Killbear Provincial Park get its name? Killbear is on a peninsula. Back when the natives owned the land and would do their hunting, they would chase the bears out through the Park, and the bears would stall at the waterline - the end of the peninsula. Although they can swim, the bears would stall for just enough time so that the natives could catch up and kill them.

aus Wikipedia.org:
Killbear provincial Park is a park located on Georgian Bay in Parry Sound District (...).

Activities in the park include camping, swimming, boating, cycling and fishing. The park's proximity to southern Ontario make it very popular, especially in peak season, and reservations are often necessary despite its large number of campsites.

Killbear combines sandy beaches with the granite and pines of the Canadian Shield. (....)

Aufgenommen um ca 20.30Uhr Lokalzeit
Ca. 20 Bilder im Hochformat, Freithand
Canon G11 & PTGui.

Kommentare

So, kill-bear! Reading the title I had overlooked the double "l": hence, I thought it was something Irish, like Kilkenny!
16.07.2012 00:38 , Pedrotti Alberto
Herrlich Augustin, trifft meinen Geschmack :-))

Liebe Grüsse übern grossen Teich...
Gerhard.
16.07.2012 01:45 , Gerhard Eidenberger
Volltreffer! 
Eine Augenweide! Schon der Bildschnitt in der Vorschau besticht!
Gruss Walter
16.07.2012 09:05 , Walter Schmidt
Wunderschöne Stimmung und ein tolles Wolkenbild. Allerdings erscheint mir der Horizont links und rechts des Geländes verschieden hoch. LG Robert
16.07.2012 21:30 , Robert Viehl
Das Wolkenbild gefällt mir ausgezeichnet. Die Sonne ist etwas konturlos, aber o.k. Meereshorizont liegt links wie rechts bei genau 5,5 cm.
LG Jörg
16.07.2012 21:47 , Jörg Nitz
@ Alberto: Indeed there are quite a few Irish names around here, too.

Two campers next to us told us that Raccoons tried to or actually did enter their tents in the middle of the night.

Just as we were about to go to bed, we heard a deep loud growl very close to our tent that sent our pulse racing. It seemed too powerful to be from a dog or raccoon, but we don't know if it was really a black bear.
___________________________________________________________

Von zwei Leuten hoerten wir, dass Waschbaeren, nachts in ihre Schlafzelte eindrangen oder es zumindest versuchten.

Als wir eben schlafen gehen wollte, hoerten wir hinter unserem Zelt ein kraeftiges Knurren, welches unseren Puls in die Hoehe trieb. Es schien uns zu stark, um von einem Hund oder Waschbaeren zu stammen. Ob es wirklich ein Schwarzbaer war, wissen wir aber nicht.
(Ein Waschbaer ist kein Baer, aber ein Schwarzbaer ist ein Baer)

@ Robert & Joerg: Vielen Dank fuer euer Feedback!
Georgian Bay ist gehoert zu den Great Lakes (Grossen Binnenseen Nordamerikas).
17.07.2012 22:07 , Augustin Werner
Am Horizont hätte ich auch nichts auszusetzen. Nur 5,5 cm würde ich nicht schreiben, denn bei meinem Monitor sind es z. B. 5,0 cm.
Am Panoram gefallen mir auch die Schäfchenwolken. Aber ich hätte das etwas verdichtet, indem ich rechts oder auch links etwas weggelassen hätte.
Wenn ich aber das kleine Vorschaubild anschaue, dann harmonieren gerade die beiden Wolkenbögen miteinander. Bei dere Normalansicht kann man sie aber nur einzeln sehen - und mein Gedächtnis reicht nicht aus, mir die andere Seite dazu vorzustellen.
17.07.2012 22:38 , Heinz Höra
Ein Motiv vom allerfeinsten das mich neben der schönen Ausführung auch insofern zum schmunzeln angeregt hat, das ich bei solchen Bildern als diesbezüglich auch schon früher zu recht gescholtenem, auch schon zum Lineal gegriffen habe...lach...aber nicht jetzt bei Deinem Bild
Herzliche Grüße Velten
18.07.2012 11:27 , Velten Feurich
Diese Wolkenbögen sind toll. Hätte ich (durch Verschieben des Horizonts etwas nach unten) vielleicht sogar etwas mehr herausgehoben. VG Martin
08.08.2012 19:33 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Augustin Werner

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100