Vom Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg hat man guten Blick zur Rhön und nach Thüringen (Gleichberge, Bleßberg). Für Fichtel- und Erzgebirge ist es etwas unterhalb vom Gipfel besser. Die Sicht war leider nicht gut, Fichtel- und Keilberg habe ich nur mit Fernglas gesehen.
Die scheinbare Schieflage vom Kornbergturm ensteht, weil dieser oben einseitig breiter gebaut ist als unten. Durch die Entfernung denkt man es ist eine schräge Linie.
PS: Morgen fahre ich in den Urlaub und hoffe auf bessere Sicht als in den letzten Tagen.
16 QF, F8, 1/410, ISO 160, Brennweite 38mm
|
 |
Kommentare
Von der Schärfe und den Tonwerten sieht das schon ganz gut aus! Nur die etwas "abgesoffenen" dunklen Schattenbereiche müßten noch heller werden.. Hier im Bild empfinde ich auch das blau als sehr intensiv aber noch ok!
Wo genau ist eigentlich der Aufnahmestandpunkt? Ist das noch Bayern? Erstaunt bin ich irgendwie über die Anordnung der Gebirgsgruppen.. Ich schätze Bäderdreieck aber wie gesagt ich bin mir überhaup nicht sicher.. Toll was du für Aussichtspunkte kennst!!! Da mußt du mich unbedingt mal einweisen! Hast du meine letzte E-Mail bekommen oder liegts an mir?
Wohin gehts denn eigentlich?? LG Seb
Sebastian, die große Radarkugel auf dem Döbra ist von A9 und A93 schon aus großer Entfernung zu sehen. Wird noch militärisch genutzt und man kann leider nicht rauf wie bei der fast baugleichen auf der Wasserkuppe. Dafür gibt es den Stahlgitter-Aussichtsturm etwas weiter hinten.
Deine e-mail habe ich beantwortet, kannst mich nach meinem Urlaub auch anrufen. Wohin es geht wird noch nicht verraten, lass dich überraschen....
LG Fried
LG Jörg
Kommentar schreiben