Aufziehendes Unwetter   24050
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kleiner Gleichberg 641 m, 30 km
2 Hassberge
3 Hohe schule 538 m
4 Kreuzberg 928 m, 32 km
5 Heidelstein 923 m
6 Wasserkuppe 950 m
7 Ellenbogen 816 m
8 Diesburg 712 m
9 Auersberg 757 m
10 Boxberg 685 m
11 Rößberg 639 m
12 Leichelberg 656 m
13 Habelberg 718 m
14 Dadenberg 726 m
15 Sachsenburg 721 m
16 Großer Inselsberg 916 m, 32 km
17 Mittlerer Höhenberg 836 m
18 Schmalkalder Loibe 886 m
19 Dolmar 739 m
20 Großer Beerberg 983 m
21 Großer Finsterberg 944 m, 38 km
22 Meininger Hütte

Details

Aufnahmestandort: Hohe Geba (751 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 22. April 2012
Die Hohe Geba ist ein beliebtes Ausflugsziel und Aussichtspunkt in der Thüringischen Rhön nahe Meiningen. Bei optimalen Sichtverhältnissen kann ich die Hohe Geba nicht 100% empfehlen, da der Rundumblick teilweise durch Bäume, Sträucher und einige Aufbauten eingeschränkt wird. Den höchsten Punkt markiert ein aufgeschütteter Aussichtshügel, der etwas höher sein oder wieder einmal mehr freigeschnitten werden müsste. Mit der Einrichtung eines Rhönkulturgartens oder der Nachbildung eines Keltendorfs gibt man sich Mühe, das Gipfelareal attraktiv zu gestalten, man spürt aber immer noch das Flair des ehemaligen Militärgeländes aus Zeiten des Kalten Krieges.

Bei meiner Radtour durch die Thüringische Rhön hatte ich die meiste Zeit an diesem Tag Glück gehabt. Die Schauer zogen um mich herum. Auf der Hohen Geba ankekommen, sah ich, dass sich von der Hohen Rhön her sehr dunkle Wolken näherten. Das Gewitter brach los, als ich ihm den Rücken zugekehrt hatte, um den Thüringer Wald zu studieren. Ich suchte rasch Schutz in der Meininger Hütte. Selten erlebte ich Blitz und Donner so kurz hintereinander, dazu Graupel und eine ordentliche Abkühlung...

17 HF bei 27,5 mm KB mit meiner PowerShot SX 210 IS

Kommentare

Diese ist für mich die deutlich bessere Version. Da bin ich wahrscheinlich der Einzige, aber beim Nachfolger stört mich etwas die Überstahlung im Himmel. Hier sind die Bergkonturen in der Ferne sehr schön zu erkennen.
LG Jörg
21.05.2012 21:21 , Jörg Nitz
Mir gefallen beide Versionen. Hier die bessere Erkennbarkeit der entfernten Berge. Bei dem anderen Licht, Farben und Himmel. LG Fried
22.05.2012 11:32 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100