Abziehendes Unwetter   73196
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sachsenburg 721 m
2 Dolmar 739 m
3 Meininger Hütte
4 Kleiner Gleichberg 641 m, 30 km
5 Hassberge
6 Hohe Schule 538 m
7 Kreuzberg 928 m, 32 km
8 Heidelstein 923 m
9 Wasserkuppe 950 m
10 Ellenbogen 816 m
11 Diesburg 712 m
12 Auersberg 757 m
13 Boxberg 685 m
14 Leichelberg 656 m

Details

Location: Hohe Geba (751 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 22. April 2012
...das Unwetter dauerte etwas 30 Minuten und hielt mich schutzsuchend in der Meiniger Hütte fest. 12 km hatte ich noch mit dem Mountainbike zurück nach Fladungen zu fahren und ich überlegte noch, wie ich dies bei Blitz, Donner und Graupel anstellen sollte, als die Sonne wieder herauskam. Von meinem Unterstand aus blickt man nach Norden ins Unwetter hinein. Von sicherem Standort faszinierend, aber so hatte ich gar nicht bemerkt, dass es von SSW schon wieder freundlicher und heller wurde. Also bin ich noch einmal hinauf auf den Aussichtshügel und habe noch einmal in die Runde geschaut und fotografiert. Nachdem es den ganzen Tag über recht warm gewesen war, hieß es nun die Handschuhe wieder auszupacken.

18 HF mit meiner PowerShot SX 210 IS

Comments

Mutig! 
und gut!
Gruss Walter
2012/05/20 17:40 , Walter Schmidt
Hallo Jörg,
sehr schön gemacht. Ich mag solche Panoramen mit besonderem Licht.

Ich denke aber mit einem GVF hättest du den Himmel noch etwas dramatischer darstellen können.

LG Hans
2012/05/20 17:58 , Johann Ilmberger
Nur gut dass du noch umgekehrt bist - die abziehenden Unwetter erlauben meist die schönsten Bilder in bestem Licht! LG Seb
2012/05/21 20:26 , Sebastian Becher
Ich musste hier zwei Panoramen machen, um den ganzen Rundumblick zu zeigen. Auf dem Vorgänger kommt der Thüringer Wald besser zur Geltung, hier die Rhön. Die Stimmung ist auf beiden völlig verschieden und ich finde es aufschlussreich wie der Zuspruch hier auseinanderging.
@Johann: Was ist ein GVF? Der Versicherungsmakler und die Gesellschaft für angewandte Vitaminforschung, die mir Google als erstes auswirft, können nicht gemeint sein.
2012/05/30 23:42 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg,
ein GVF ist ein Grauverlaufsfilter. Die Abkürzung ist von mir. Ich weiß nicht ob das eine offizielle Abkürzung ist ;-).

Gerade in den Morgen- oder Abendstunden wenn der Helligkeitsunterschied von Himmel zu Landschaft größer wird ist der Einsatz oft unerlässlich.

LG Hans
2012/05/31 09:30 , Johann Ilmberger
Belohnte Beharrlichkeit!
Gruss Walter
2012/05/31 10:20 , Walter Schmidt
Traumhaft. LG Robert
2012/06/11 21:58 , Robert Viehl

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100